Anzeige

PKR verdoppelt Bottle-to-Bottle-Kapazität

Die zur Schoeller-Gruppe gehörende PET Kunststoffrecycling GmbH (PKR) hat am Standort in Beselich-Obertiefenbach im Kreis Limburg/Weilburg eine zweite Produktionslinie in Betrieb genommen. Das Unternehmen verarbeitet gebrauchte PET-Flaschen mit Hilfe eines patentierten Verfahrens von OHL Engineering aus Limburg.
Anzeige

Wie das Unternehmen mitteilte, werden die zu Flakes verabeiteten Flaschen hier zu Granulat weiterverabeitet, aus dem neue, lebensmitteltaugliche Flaschen hergestellt werden können – das Prinzip „Bottle-to-Bottle“. Die Kapzität ist auf insgesamt 20.000 Tonnen PET-Flaschen pro Jahr verdoppelt worden. Die Gesamtinvestition liegt bei über 4 Millionen Euro.

Aus den jährlich produzierten rund 20.000 Tonnen Kunststoffgranulat können mehr als 500 Millionen recycelte PET-Flaschen hergestellt werden. Abnehmer des Granulats sind Hersteller aus der Getränkeindustrie.

Quelle: PM im Plasticker

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link