Anzeige

Prognos: Ab 2010 könnte EBS knapp werden

Würden die rund 30 aktuellen Projekte für Ersatzbrennstoff-, kurz EBS-Kraftwerke realisiert werden, könnte es ab dem Jahr 2010 Angebotsschwierigkeiten geben. Das befürchtet Holger Alwast, Marktfeldleiter Entsorgung & Umwelt des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos. Andere Experten sehen die Situation enspannter.
Anzeige

Momentan würden bis zu 8 Millionen Tonnen EBS jährlich produziert, die Kraftwerke verbrauchten gerade 3 Millionnen. Doch die vielen neuen Projekte könnten den Markt umkippen: „Wenn nicht genug EBS verfügbar ist, kann man mit den Anlagen nichts mehr anfangen, denn sie können nur diesen einen Rohstoff verheizen“, sagte Alwast dem „Handelsblatt“. Zudem werde die Konkurrenz durch herkömmliche Müllverbrennungsanlagen stärker.

Der Müllverbrennungsfachmann Karl Thomé-Kozmiensky sagte der Zeitung hingegen: „Das Geschrei um die Überkapazitäten ist völlig überzogen.“ Zum einen nämlich würden viele EBS-Kraftwerke nicht über die Planungsphase hinauskommen. Zum anderen bestünde jederzeit die Möglichkeit, EBS aus dem Ausland zu importieren

Quelle: Handelsblatt via BDE
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link