Das Unternehmen Infraserv Höchst hat in den vergangenen Monaten in mehreren Testversuchen den Datenaustausch mit den Behörden in dem neuen BMU-XML-Format im Rahmen ihres elektronischen Nachweisverfahrens Zedal eigenen Angaben zufolge erfolgreich durchgeführt, einschließlich der neuen qualifizierten elektronischen Signatur. Wie das Unternehmen mitteilt, steht mit Zedal damit erstmals ein System zur Verfügung, das bereits heute vollständig die Vorgaben zur elektronischen Nachweisverordnung für Abfälle erfüllen kann.