Die Sammelquoten für PET sind in Europa angestiegen. Im vergangenen Jahr sind EU-weit 1,59 Millionen Tonnen PET eingesammelt worden. Das entspreche einer Steigerung von 9,4 Prozent gegenüber 2010. Diese Zahlen haben Petcore und EuPR veröffentlicht.
Die Sammelquoten für PET sind in Europa angestiegen. Im vergangenen Jahr sind EU-weit 1,59 Millionen Tonnen PET eingesammelt worden. Das entspreche einer Steigerung von 9,4 Prozent gegenüber 2010. Diese Zahlen haben Petcore und EuPR veröffentlicht.
Nach dem EU-Parlament haben sich Anfang der Woche auch die EU-Umeltminister für eine Erhöhung der Sammelquoten für E-Schrott ausgesprochen. Damit haben sie ihre erste Beratungsrunde über die Neuregelung der WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment) abgeschlossen. Als „völlig unbefriedigendes Ergebnis“ bezeichnet der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) den Kompromiss.
Für die Elektro- und Elektronikindustrie sollten höhere Sammelquoten an Elektroschrott als bisher gelten. Dafür hat sich die Umweltkommission des Europäischen Parlaments am Dienstag mit großer Mehrheit ausgesprochen, wie das Europaparlament mitteilt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH