Anzeige

Halbzeug

  • Nach dem schwachen vierten Quartal 2012 hat sich die Geschäftslage der deutschen Buntmetallindustrie im ersten Quartal dieses Jahres wieder belebt. Das teilt die Wirtschaftsvereinigung Metalle (WVM) mit. Die überwiegend negativen Wachstumsraten gegenüber dem starken ersten Quartal 2012 seien absehbar gewesen.

  • Die Stimmung der deutschen Aluminiumproduzenten und -verarbeiter hat sich zu Beginn des Jahres 2013 leicht verbessert. Nach den rückläufigen Produktionszahlen zu Ende des vergangenen Jahres schaue die Branche zuversichtlicher auf dieses Jahr und hoffe auf einen stabilen Konjunkturverlauf. Das sagt der Gesamtverband der Aluminiumindustrie (GDA).

  • Die deutsche Buntmetallindustrie belebte sich zwar im ersten Quartal 2012 – nach dem schwachen Vorjahresausklang, konnte das Niveau im zweiten Quartal 2012 allerdings nicht halten. Zu dieser Einschätzung kommt die WirtschaftsVereinigung Metalle in ihrem Quartalsbericht.

  • Trotz eines unheitlichen Starts ins Jahr bleibt die deutsche Aluminiumhalbzeug-Industrie für 2012 zuversichtlich. „Die wichtigsten Märkte wie Automotive, Bau und Verpackungen entwickeln sich stabil und unsere Kapazitätsauslastung ist gut. Deshalb sind wir zuversichtlich 2012 das Vorjahresniveau halten zu können“, erläuterte Friedrich Brökelmann, Vorsitzender des Fachverbandes Aluminiumhalbzeug im Gesamtverband der Aluminiumindustrie (GDA).

  • Anzeige
  • Im Februar hat sich das Geschäftsklima im Großhandel nach der leichten Verschlechterung im Januar wieder verbessert. Das zeigt der ifo-Konjunkturtest. Die Unternehmen berichteten wesentlich häufiger als in den Vormonaten über eine gute Geschäftslage und gingen von einer moderaten Belebung aus. In Anbetracht der lebhaften Nachfrage und günstiger Perspektiven hätten die Großhändler ihre Bestellpläne nach oben revidiert, teilt das Münchner ifo-Institut mit.

  • Nach dem positiven ersten Halbjahr 2011 hat die Wachstumsdynamik der deutschen Aluminiumindustrie im dritten Quartal nachgelassen. Dennoch habe die Produktion in nahezu allen Bereichen gegenüber dem Vorjahr ausgeweitet werden können, wie der Gesamtverband der Aluminiumindustrie (GDA) berichtet. Für das Gesamtjahr erwartet Andreas Postler, verantwortlich für den Bereich Marktanalyse und Statistik beim GDA, eine Stabilisierung auf dem hohen Niveau des Vorjahres.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link