Der Textilsektor nimmt in den Kreislaufwirtschaftsplänen der Europäischen Kommission eine wichtige Rolle ein. Die EEA gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Branche.
Der Textilsektor nimmt in den Kreislaufwirtschaftsplänen der Europäischen Kommission eine wichtige Rolle ein. Die EEA gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Branche.
Der Arbeitsschutz spielt in der Recyclingindustrie eine zentrale Rolle für die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden.
Australische Forschende haben untersucht, wie die Klimaneutralität bis 2050 in der Stahlindustrie gelingen kann.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für die Mitarbeiter bleibt in vielen Unternehmen ein wichtiges Thema. Welche neuen Normen sind relevant? Gibt es nennenswerte Innovationen? Und welche Rolle spielt künftig KI?
Im Rahmen der EU-Textilstrategie soll für Textilien eine erweiterte Herstellerverantwortung eingeführt werden. Die relevanten Verbände aus Deutschland haben ihre Vorstellungen dazu skizziert.
Das Öko-Institut hat untersucht, wie sich das EU-ETS auf die Eisen- und Stahlindustrie in der EU auswirkt.
Zwar wird die Kunststoffverschmutzung als kritisches globales Umweltproblem anerkannt, umfassende Analysen von Kunststoffen entlang der Wertschöpfungskette fehlen allerdings.
Verpackungsmüll erreicht jährlich neue Rekordwerte. Die Kreislaufwirtschaft könnte Abhilfe schaffen, erfordert jedoch das Zusammenspiel aller Akteure.
Die Verfügbarkeit von Restbiomasse variiert regional. Daher ist das Wissen über die Verfügbarkeit von Restbiomasse für die regionale Planung der Bioökonomie von entscheidender Bedeutung.
Seit Beginn des Jahres gilt in der EU die verbindliche Getrenntsammlung von Textilabfällen. Das stellt vor allem die Kommunen vor große Herausforderungen.
Laut Circle Economy befindet sich die Textilindustrie am Scheideweg einer globalen Krise.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH