Anzeige

Weitere Beiträge

  • Optimismus in der Krise

    by Esther Zillner

    Rund 300 Teilnehmer*innen fanden den Weg zum Altkunststofftag nach Dresden, um die aktuellen Probleme der Branche zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand allerdings ein Abschied.

  • Seit 2018 hat Circle Economy den ersten „Circularity Gap Report“ veröffentlicht. Seitdem kennt der Indikator nur eine Richtung: nach unten. Das liegt aber nicht daran, dass weniger recycelt wird.

  • Bessere Bedingungen schaffen

    by Esther Zillner

    Für das kommende Jahr plant die Europäische Kommission ein Gesetz zur Kreislaufwirtschaft. Der Recyclingverband Euric hat einige Ideen, was darin stehen könnte.

  • Anzeige
  • Notstand bei Versicherungen

    by Esther Zillner

    Das Thema Versicherung ist in der Recyclingwirtschaft schon lange kritisch. Ein aktueller Bericht macht deutlich, dass sich die Lage weiter verschlechtern könnte.

  • Alttextilsystem am Abgrund

    by Esther Zillner

    Um den drohenden Kollaps der hochwertigen Erfassung und Verwertung von Alttextilien und Altschuhen abzuwenden, legt der bvse-Fachverband Textilrecycling konkrete Lösungsansätze vor.

  • Es bleibt weiter kritisch

    by Esther Zillner

    Der „Global Critical Minerals Outlook 2025“ zeigt, dass eine ausreichende Versorgung mit kritischen Mineralien nicht als selbst-
    verständlich gesehen werden könne.

  • Wird schon schiefgehen

    by Esther Zillner

    Bis zum Jahr 2050 will die Europäische Union klimaneutral werden. Bis zum Erreichen der Zwischenziele 2030 bleiben nur noch fünf Jahre. Mit einer aktuellen Bestandsaufnahme will die Europäische Kommission prüfen, ob die Umsetzung im erforderlichen Maß erfolgt.

  • Anzeige
  • Die EU-Abfallverbringungsverordnung sieht ab Mai 2027 ein Exportverbot für nicht gefährliche Abfälle wie Altreifen in Nicht-OECD-Länder vor – sofern diese die strengen EU-Standards nicht nachweislich erfüllen.

  • Den Markt stärken

    by Esther Zillner

    Mit dem Binnenmarkt verfügt die EU über eine erhebliche Wirtschaftsmacht. Allerdings funktioniert der Markt noch längst nicht so, wie er sollte. Mit einer neuen Strategie will die Kommission dies nun ändern.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link