Anzeige

Marktplätze

  • Endstation: Agbogbloshie

    by RECYCLING magazin

    Wo landen unsere Schrottfernseher? Ein Fernsehteam hat defekte Geräte mit Peilsendern ausgestattet und monatelang das Signal verfolgt. Am Ende steht fest: Auch wenn Bürger den kommunalen Wertstoffhof nutzen, können sie sich einer ordnungsgemäßen Entsorgung vor Ort nicht sicher sein.

  • Polen hat Anfang 2013 neue Vorgaben zum Umgang mit gefährlichen Abfällen erlassen. Den Begriff „gefährlicher Abfall“ hat der Gesetzgeber jedoch nicht normiert, sodass dieser durch Auslegung des Abfallgesetzes ermittelt werden muss.

  • Anhaltende Schwankungen

    by RECYCLING magazin

    Vom 10. bis 24. Juli verzeichneten die Metallkurse an der Londoner Metallbörse zum Teil große Kursschwankungen. In Händlerkreisen sprach man bereits von einer turbulenten Entwicklung. Am Ende des Beobachtungszeitraums überwogen die Kurssteigerungen.

  • Der Exot unter den Exoten

    by RECYCLING magazin

    Die sogenannten Sondermetalle oder strategischen Metalle haben aufgrund ihrer Herkunft oder ihres Verwendungszwecks eine besondere Bedeutung. Vor allem in der Luft- und Raumfahrt kommt Rhenium mit seinen außergewöhnlichen Eigenschaften zum Einsatz.

  • Auf Konsolidierungskurs

    by RECYCLING magazin

    Der allgemeine Trend an der Londoner Metallbörse zeigt leicht nach oben. Vor allem die Aluminium- und Kupfernotierungen zogen von Mitte Juni bis Mitte Juli an. Lediglich Zinn scherte aus dem allgemeinen Aufwärtstrend aus.

  • Thailands Engagement im Abfallmanagement und Recycling lässt zu wünschen übrig. Das wachsende Müllaufkommen erzeugt immer mehr illegale Deponien, die Kontrollen sind unzureichend, während die Provinzen eine härtere und kostendeckende Gangart scheuen.

  • Laues Sommergeschäft

    by RECYCLING magazin

    Die Notierungen an der LME stiegen leicht. Dennoch bleibt die Stimmung bei den Marktteilnehmern verhalten. Nur Zinn schert aus dem allgemeinen Aufwärtstrend aus. Betrügerische Finanzierungsgeschäfte in China bewegten den Kupfermarkt.

  • Viel Luft nach oben

    by RECYCLING magazin

    Die Türkei investiert immer mehr in Abfallmanagementprojekte. In den kommenden Jahren rechnet das Umweltministerium mit Ausgaben von rund acht Milliarden Euro in diesem Bereich. Um Vorhaben der Recyclingindustrie besser fördern zu können, hat die Regierung einen Strategie- und Aktionsplan geschaffen.

  • Licht am Ende des Tunnels

    by RECYCLING magazin

    Auf den internationalen Metallmärkten mehren sich die Anzeichen für eine Erholung der seit Monaten schwachen Metallkurse. Bereits zahlreiche Marktteilnehmer zeigen sich ungewohnt optimistisch.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link