Arbeitsrechtliche und strafrechtliche Aspekte
Der Fokus unseres Seminares liegt daher darauf, Ihnen das grundlegende Wissen zu vermitteln, um die…
Ziel der Unterweisung ist es, durch das korrekte Verhalten Ihrer Mitarbeiter einen störungsfreien Betriebsablauf und…
Lehrgang Leiter/in Betriebshof - Modul 3. Konfiguration von Entsorgungsfahrzeugen. Tourenplanung und Dispositon. Kundenorientierung.
Die regelmäßig stattfindenden Intensiv-Seminare der SBB geben allen Abfallerzeugern die Möglichkeit, die notwendigen Grundlagen bei…
Einige Mitarbeiter/innen sind absolute Spitzenkönner und hochmotiviert. Die größte Gruppe in der Belegschaft erfüllt alle…
Arbeitszeit-, Straßenverkehrs-,Güterkraftverkehrsrecht und Berufskraftfahrerqualifikation
nach § 11 Entsorgungsfachbetriebeverordnung und nach §§ 4 und 5 AbfAEV (vorher: BefErlV bzw. TgV)…
Optimierungspotentiale identifizieren und ausschöpfen
Das Bundeskabinett hat die Entwürfe zur Umsetzung der sog. Seveso-III-Richtlinie beschlossen. Der Bundesrat hat zum…
Der Workshop wendet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter/innen in kommunalen Unternehmen, die wissen möchten, wie…
Berufsbegleitende Managementausbildung mit Zertifikat (CAS) an der Universität St. Gallen, Februar bis Juni 2017.
Abfalldefinition Abfallklassifizierung. Import und Export von Abfällen. Fallbeispiele.
Rechtliche Anforderungen, Vertragsgestaltung und Haftung
Die Themen ressourcenleichter Beton, Urban Mining und recyclinggerechtes Bauen greift der der Fachkongress „Neues Bauern…
Die Produkte der Kunststoffindustrie sind in Autos verbaut, werden in der Medizintechnik eingesetzt oder dienen…
Rechtsgrundlagen, Klassifizierung von Abfällen, Entsorgungsnachweise, Begleitscheine und Register — Anwendung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens.
Am 13. und 14. Februar 2017 findet bei Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen in Kooperation mit…
nach § 11 Entsorgungsfachbetriebeverordnung und nach §§ 4 und 5 AbfAEV (vorher: BefErlV bzw. TgV)…
Die Umsätze der deutschen Stahlindustrie gehen kontinuierlich zurück: 2015 waren es laut Statistischem Bundesamt noch…
Inhalte und Auswirkungen der europäischen und deutschen Rechtsetzung und Rechtsprechung auf die kommunale Entsorgungspraxis.
Wilder Müll auf Grünflächen und Plätzen, entlang der Fuß- und Radwege, Wander- und Waldwege sowie…
Fachwissen, Branchenkenntnisse und Praxisanwendungen für Einsteiger/-innen, Assistenten/-innen und weitere Mitarbeiter/-innen aus der Entsorgungsbranche.
Kommunale Unternehmen müssen sich zunehmend mit Professionalität und Kompetenz am Markt durchsetzen. Dies geht nur,…
Das Vergaberecht stellt ein kompliziertes und unübersichtliches Regelwerk dar, das öffentliche Auftraggeber bei der Beauftragung…
Die Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH und take-e-way bieten 2017 wieder fünf gemeinsame…
Download der Konferenz-Broschüre unter: http://bit.ly/PVCF2017
Die Maßnahmen der Analytischen Qualitätssicherung (AQS) gemäß dem neuen DWA Arbeitsblatt A 704 für die…
5-tägiger Lehrgang zur Erlangung der Fachkunde im Sinne der §§ 59 und 60 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG).