Anzeige
Lade Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Elektronische Vergabeverfahren: Rechtliche Grundlagen, Umsetzung und praktische Probleme

12.05.2016

Die neuen Vergaberichtlinien der EU sehen vor, dass zukünftig alle öffentlichen Auftragsvergaben elektronisch durchgeführt werden müssen. Der deutsche Gesetzgeber arbeitet derzeit an der Umsetzung dieser Vorgaben in deutsches Recht.

Spätestens ab April 2016 dürfen Bekanntmachungen dann nur noch elektronisch veröffentlicht werden. Vergabe-unterlagen müssen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt auf elektronischem Wege zur Verfügung gestellt werden.

Spätestens ab dem 18.10.2018 müssen Vergabeverfahren vollständig elektronisch abgewickelt werden; für zentrale Beschaffungsstellen gilt diese Pflicht bereits ab dem 18.04.2017. Spätestens zu diesem Zeitpunkt muss die Möglichkeit zur elektronischen Angebotsabgabe gegeben sein.

Mit der Digitalisierung des Vergabeverfahrens verändern sich Arbeitsprozesse. Sowohl Vergabestellen als auch Bieter sollten sich schnellstmöglich mit der eVergabe vertraut machen und sich hierauf einstellen.

In dem Seminar werden Hintergrund und Ziele der Einführung elektronischer Vergabeverfahren dargestellt. Die Vorschriften der neuen EU-Vergaberichtlinien sowie deren Umsetzung in deutsches Recht werden vorgestellt und die rechtliche Bedeutung für Bieter erläutert. Anschließend werden die rechtlichen Besonderheiten im Ablauf der eVergabe anhand konkreter Fallbeispiele erläutert. Abschließend wird auf Aspekte der Datensicherheit eingegangen.

Stadthotel am Römerturm

St. Apern-Str. 32
Köln, 50667

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link