Altkunststoffebvse_partner

Unterstützt von unserem Partner bvse

GreenDot und Synextra bündeln Kräfte beim Kunststoffrecyclings

| Die strategische Zusammenarbeit stehe im Einklang mit den vorgeschlagenen neuen EU-Zielen für kreislauffähige Polymere und der Umgestaltung der Industrie.

Toray Resins Europe etabliert Recyclingverfahren für glasfaserverstärktes PPS

| Das SKZ Kunststoff-Zentrum bescheinigt eine Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks um 45 Prozent.

Österreich: Kaffeekapsel-Recyclingprojekt ab Oktober

| Verbraucher*innen können ab Oktober 2023 bis Ende März 2024 Aluminium- und Kunststoffkapseln sowie heimkompostierbare Kapseln jeglicher Marken in allen Altstoffsammelzentren in Oberösterreich, Krems Land und Schwechat abgeben.

Neue Recycling-Methoden halten Kohlenstoff im Kreislauf

| Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2022 präsentiert die Advanced Recycling Conference 2023 am 28. und 29. November in Köln erneut das breite Spektrum fortschrittlicher Recyclinglösungen von Extrusion, Auflösung, Solvolyse, Enzymolyse, Pyrolyse, thermischer Depolymerisation, Vergasung bis zu Vor- und Nachbehandlung, Upgrading und reaktiver Extrusion.
Anzeige

Supermarktgruppe reduziert Plastikverbrauch

| Die Unternehmen der Schwarz Gruppe sehen Fortschritte im Rahmen ihrer Plastikstrategie Reset Plastic und haben das Plastikreduktionsziel bei Eigenmarkenverpackungen erhöht.

Neuer Pfandautomat von Tomra im Einsatz

| Der Tomra R1 kann mit seiner Multifeed-Funktion bis zu 100 leere Getränkebehälter gleichzeitig aufnehmen.

Studie: Zukunft des Kunststoffrecyclings in Europa

| Pareto Securities hat die Studie „Plastic recycling: From waste to gold!” veröffentlicht.

Pyrowave: Erste Produkte aus recyceltem Styrol

| Michelin und Knauf Industries haben Chargen von fertigen Elastomer- und Kunststoffprodukten hergestellt, die zu 100 % aus Styrol bestehen, das Pyrowave aus recycelten Kunststoffabfällen in Kanada gewonnen hat.

Pyrum und Thermo Lysi planen Bau einer Recyclinganlage in Griechenland

| Pyrum hat Vorgespräche mit Thermo Lysi SA für die Entwicklung einer neuen Anlage für das Recycling von Altreifen in Griechenland aufgenommen.

Evonik und Remondis recyceln PU-Matratzen

| Schätzungen zufolge werden in Europa jährlich mehr als 250 Kilotonnen PU-Schaum aus alten Matratzen verbrannt oder deponiert.

Initiative ZARE nimmt Kfz-Werkstätten in die Pflicht

| Aufgrund fortlaufender Meldungen über widerrechtliche Ablagerungen von Altreifen sowie der dramatisch gestiegenen Altreifenentsorgungen ins außereuropäische Ausland will die Initiative ZARE die Annahmestellen von Altreifen dringlich darauf hinweisen, ausschließlich mit zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben zusammenzuarbeiten.

„Mit dem chemischen Recycling wollen wir die Lücke in der Kreislaufwirtschaft schließen“

| Interview mit Beate Edl, Project Director Circular Economy OMV Downstream GmbH.

Kommende Veranstaltungen

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Business Information GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Business Information GmbH jederzeit widerrufen.
close-link