| Die strategische Zusammenarbeit stehe im Einklang mit den vorgeschlagenen neuen EU-Zielen für kreislauffähige Polymere und der Umgestaltung der Industrie.
| Verbraucher*innen können ab Oktober 2023 bis Ende März 2024 Aluminium- und Kunststoffkapseln sowie heimkompostierbare Kapseln jeglicher Marken in allen Altstoffsammelzentren in Oberösterreich, Krems Land und Schwechat abgeben.
| Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2022 präsentiert die Advanced Recycling Conference 2023 am 28. und 29. November in Köln erneut das breite Spektrum fortschrittlicher Recyclinglösungen von Extrusion, Auflösung, Solvolyse, Enzymolyse, Pyrolyse, thermischer Depolymerisation, Vergasung bis zu Vor- und Nachbehandlung, Upgrading und reaktiver Extrusion.
| Die Unternehmen der Schwarz Gruppe sehen Fortschritte im Rahmen ihrer Plastikstrategie Reset Plastic und haben das Plastikreduktionsziel bei Eigenmarkenverpackungen erhöht.
| Michelin und Knauf Industries haben Chargen von fertigen Elastomer- und Kunststoffprodukten hergestellt, die zu 100 % aus Styrol bestehen, das Pyrowave aus recycelten Kunststoffabfällen in Kanada gewonnen hat.
| Aufgrund fortlaufender Meldungen über widerrechtliche Ablagerungen von Altreifen sowie der dramatisch gestiegenen Altreifenentsorgungen ins außereuropäische Ausland will die Initiative ZARE die Annahmestellen von Altreifen dringlich darauf hinweisen, ausschließlich mit zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben zusammenzuarbeiten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Business Information GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Business Information GmbH jederzeit widerrufen.