BDE-Präsidium (v. l. n. r.: Gustav Henrik Edelhoff, Matthias Harms, Oliver Groß, Dr. Henner Buhck, Anja Siegesmund, Thorsten Feldt, Dietmar Böhm, Stefan Böhme, Gerold Münster, Timo Poppe, Dr. Robert Arbter). Copyright: BILDSCHÖN/Trenkel
BDE-Präsidium (v. l. n. r.: Gustav Henrik Edelhoff, Matthias Harms, Oliver Groß, Dr. Henner Buhck, Anja Siegesmund, Thorsten Feldt, Dietmar Böhm, Stefan Böhme, Gerold Münster, Timo Poppe, Dr. Robert Arbter). Copyright: BILDSCHÖN/Trenkel
Bewegt sich in der Klasse von 32 bis 36 Tonnen: der neue Cat MH3032. Copyright: Caterpillar
Der XR3000C mobil-e von Untha bei MIKI Recycling in Polen. Copyright: Untha shredding technology GmbH
Copyright: Pellenc
Die neue TwinPro von Erema verknüpft die bewährte Preconditioning Unit (PCU) direkt mit einem Doppelschneckenextruder und ermöglicht so die effiziente Verarbeitung von spezifischen Recyc-linganwendungen, selbst bei sehr niedrigen Schüttdichten. Copyright: Erema GmbH
v.l.n.r.: Andreas Siepelt, Lars Kossack, Eric Rehbock, Stefan Dietl, Michael Pötzscher. Copyright: bvse
Copyright: bvse
Das Projekt „Folienkreislauf2030“ leistet einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Kunststoffabfällen. Copyright: LAVU O.Ö. Landes-Abfallverwertungsunternehmen GmbH
Willi und Julia Stadler, Copyright: Stadler
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH