Anzeige

RECYCLING magazin 11 / 2014

Preis: EUR 10,20 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Personen

  • News – Personen

    WVM bekommt Frau an der Spitze Stabwechsel bei ISTE BGRB bestätigt Vorsitzenden Neuer BSR-Personalvorstand Arbeitsgruppe Mantelverordnung Landesgruppe mit neuer Leitung VÖEB mit neuem Präsidenten (S. 6)

  • Unternehmen

  • News – Unternehmen

    Glasumschlagplatz in Berlin EEW kauft IHKW Andernach Schulungszentrum in Straubing eröffnet Recycling-Technik mit starkem Wachstum Fischer können kostenfrei Meeresmüll entsorgen Stellenbörse für die Entsorgungswirtschaft (S. 7)

  • Am Ende der Kette

    Wer Verpackungen einsetzt, will Produkte verkaufen. Wer Verpackungen sortiert, will die Quoten der dualen Systeme erfüllen. Doch am Ende landen die Verpackungen bei den Recyclern. Sie haben immer größere Probleme, Kunststoffe in angemessener Qualität zu erzeugen. (S. 10)

  • Komplettlösungen für E-Schrott

    Der italienische Maschinenbauer Montalbano hat sich auf das Recycling von Kupfer, Aluminium und Elektrogeräten spezialisiert. Dabei stellt das Unternehmen sowohl einzelne Maschinen als auch ganze Anlagen her. (S. 14)

  • Frische Luft beim Zerkleinern

    Der Recyclingprozess ist nahezu zwangsläufig mit Staub verbunden. Mit Absauganlagen oder Wasser versucht man, dieses Problem zu lösen. Für die Fälle, in denen das nicht ausreicht, gibt es eine weitere Lösung: Schaum. (S. 15)

  • Der Trennung verbunden

    Ab 2015 muss jede Kommune Strukturen für die getrennte Erfassung von Bioabfall schaffen. Dann müssen nur noch die Bürger mitmachen. Den Biobeutel aus abbaubarem Material sieht der Verbund kompostierbare Produkte als ideales Hilfsmittel, um die separate Sammlung zu erleichtern. (S. 16)

  • Politik + Recht

  • News – Politik + Recht

    Kein erweiterter Bestandsschutz für Schrottfirma Europarechtskonform? Illegale Abfallverbringung: Aus den Erfahrungen des österreichischen Vollzugs lernen (S. 18)

  • Der Coutdown läuft

    Ab Januar wird der Entsorgungsmarkt für Verpackungsabfälle in Österreich liberalisiert. Dann muss die Altstoff Recycling Austria bei der Entsorgung von Haushaltsabfällen erstmals mit anderen Dienstleistern auf Augenhöhe konkurrieren. Fünf Unternehmen sitzen bereits in den Startlöchern. (S. 19)

  • Keine Geburtstagsstimmung

    Die Bundesgütegemeinschaft Recycling-Baustoffe hatte zum 30. Geburtstag geladen. Was die Gäste aus der Politik mitbrachten, trug jedoch nicht zur Feierlaune bei. (S. 20)

  • „Von Grund auf neu aufgerollt“

    Die EU schiebt derzeit viele neue Regelungen an, die auch die Altpapierbranche betreffen. Ulrich Leberle vom Europäischen Papierverband CEPI spricht im Interview über das Abfallende von Altpapier, neue Recyclingquoten und Auswirkungen der Reform zur öffentlichen Beschaffung. (S. 22)

  • Wissenschaft + Technik

  • News – Wissenschaft + Technik

    Optimierte Guillotine Staubbrenner für niedrig schmelzende Pulver Kiesel bietet zwei neue Maschinen Altkunststoffe für die Automobilindustrie Solarpapierkörbe bekommen Regal (S. 24)

  • Papierrecycling Inhouse

    Das japanische Unternehmen Seed hat eine Maschine vorgestellt, mit der man direkt im Büro Altpapier recyceln kann – ohne den Einsatz von Chemikalien. Bislang sind die Geräte jedoch sehr teuer. (S. 26)

  • Marktplätze

  • News – Marktplätze

    Einsatz von Altpapier in der deutschen Papierindustrie um zwei Prozent gestiegen Gemeinde Mettlach sammelt 40 Fraktionen (S. 28)

  • Konzept für Klärschlamm gesucht

    Die Türkei hat in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Kläranlagen errichtet. Entsprechend hat sich die Menge der anfallenden Klärschlämme vergrößert. Für die Entsorgung gibt es bislang allerdings kein nachhaltiges Konzept. Ein Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten. (S. 29)

  • Es geht wieder aufwärts

    An der Londoner Metallbörse keimt seit langem erstmals wieder etwas Hoffnung auf. Im Metallhandel rechnet man für die kommenden Monate mit einer weiterhin positiven Entwicklung. Träger des Aufschwungs dürften vor allem die klassischen Schlüsselbranchen sein. (S. 32)

  • Rubriken

  • Editorial

    Heiß oder kalt, neu oder alt (S. 3)

  • Aktuelle Daten aus der Kreislaufwirtschaft

    (S. 35)

  • Termine

    (S. 36)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 37)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 11 / 2014

Preis: EUR 10,20 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link