Altkunststoffe

Britischer Kunststoff-Recycler AWS expandiert

| 14 Millionen GDP (17,76 Millionen Euro) will das britische Recyclingunternehmen AWS Ecoplastics in den Ausbau seiner Kunststoff-Recyclinganlage investieren. Ausbauen will AWS laut eigenen Angaben damit auch die Verarbeitung von Kunststoffflaschen zu Lebensmittelverpackungen.

Kosten für Kunststoffverpackungen erreichen neuen Rekordstand

| Eine wahre Kostenlawine überrollt zurzeit die deutschen Kunststoffverpackungshersteller. Nach dem überdurchschnittlichen Anstieg bei Personal-, Fracht- und Energiekosten in den letzten Monaten steigen jetzt erneut die Rohstoffpreise - im Schnitt um circa 20 Prozent.
Anzeige

AVK wird Mitglied im GKV

| Die AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe ist als vierter Trägerverband dem Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) beigetreten. Damit setzt sich die Koordination der Interessenvertretung fort.

REACH: Mittelständische Kunststoffrecycler müssen vorregistrieren

| Recycler haben volle Herstellerpflichten nach REACH – und müssen vorregistrieren.
Anzeige

Forum PET gründet Arbeitskreis Recycling

| Ende Mai fand bei der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen die Gründungssitzung des Arbeitskreises "Recycling" unter dem Dach des Forum PET statt.

Größtes Recycling-Projekt für PVC in Deutschland

| Mehr als 2.500 alte Kunststofffenster der ehemaligen Wuppertaler GOH-Kaserne sollen wiederverwertet werden. Damit läuft das größte PVC-Recyclingprojekt Deutschlands an.

Plattform rund um Biofolien gestartet

| Die Online-Plattform organic-plastics.com will Fragen zum Thema Biofolien beantwortet. Ausführliche Biofolien-Lexikon, aktuelle Nachrichten sowie Fachbeiträge sollen das unabhängige Wissens- und Newsportal zur branchenübergreifenden Anlaufstelle zum Thema Biofolien machen.

China verbietet Gratis-Plastiktüten

| Geschäftsinhaber in China dürfen ihren Kunden keine Plastiktüten mehr schenken. Dies sieht ein neues Gesetz vor, das in China auch für mehr Umweltbewusstsein sorgen soll.

Jacques van Rijckevorsel wird neuer Präsident von PlasticsEurope

| Jacques van Rijckevorsel, Mitglied des Executive Committee der Solvay SA, ist vor kurzem bei der Mitgliederversammlung von PlasticsEurope in Ferrara zum Präsidenten gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von John Taylor an.

Kunststoffrecycling lebt auch unter REACH weiter

| Das Wissens- und Innovations-Netzwerk Polymertechnik (WIP) stellte auf seiner Veranstaltung zum Thema Kunststoffe und Reach die Frage: „Reach – Todesstoß für Kunststoffrecycling?“.

LVP-Recyclinganlage in London nimmt Betrieb auf

| Der nordrhein-westfälische Anlagenbauer Eggersmann hat Anfang April im Großraum London eine Recyclinganlage für Leichtverpackungen (LVP) fertig gestellt. Auftraggeber und Betreiber der Anlage ist der britische Entsorgungskonzern Bywaters.

Zoll bestätigt: Diesel aus Kunststoffabfällen

| Die Zollverwaltung hat festgestellt, dass es sich bei dem von Clyvia hergestellten Gemisch aus Kunststoffabfällen um Diesel handelt.

Biokunststoff-Flaschen von der Pfandpflicht befreit

| Der Industrieverband European Bioplastics weist darauf hin, dass Getränkeflaschen aus Biokunststoffen nach der novellierten Verpackungsverordnung bis zum 31. Dezember 2012 von der Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen befreit sind , wenn sie zu mindestens 75 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt sind. Die Hersteller müssen sich mit den Flaschen allerdings an einem dualen System beteiligen.

Interseroh übernimmt internationalen Händler von Altkunststoff

| Die ISR Interseroh Rohstoffe GmbH übernimmt die Mehrheit am international tätigen Altkunststoff-Händler und -Aufbereiter RDB GmbH.
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Business Information GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Business Information GmbH jederzeit widerrufen.
close-link