Altkunststoffe

Zeppelin Systems gründet Sustainable Tire Alliance

| Zum Auftakt der Tire Technology Expo Messe in Hannover hat Zeppelin Systems die Gründung der Sustainable Tire Alliance bekannt gegeben.

In schnellem Schritt zu hochwertigen Kunststoffrezyklaten

| Die Produktion von Kunststoffrezyklaten deckt bei Weitem nicht die Nachfrage und stellt die Branche vor große Herausforderungen.
Anzeige

Zeppelin Systems und RCB Nanotechnologies kooperieren

| Das deutsche Unternehmen RCB Nanotechnologies ist auf die Veredelung von Roh-recovered Carbon Black spezialisiert.
Winterreifenpflicht

Zeppelin Systems und RubberJet & Vertech kooperieren

| Die italienische Technologie-Gruppe RubberJet und Vertech ist auf die Wiederaufbereitung von besonders großen Altreifen, beispielsweise von Lastkraftwagen, Bau- oder Bergbaumaschinen spezialisiert.
Anzeige

BMUV legt Vorschlag für Abgaben auf Produkte aus Einwegplastik vor

| Das BMUV hat heute den Entwurf für eine Einwegkunststofffondsverordnung in die Länder- und Verbändeanhörung gegeben.
Erste Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage in Kenia

Erste Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage in Kenia

| T3 (EPZ) Limited, ein Unternehmen der Megh Group, investiert in eine Starlinger Recostar PET Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage für das neue Recyclingwerk in Athi River, Kenia.
Recyclinganlage für lebensmitteltauglichen PET/HDPE-Kunststoff in Vietnam

Recyclinganlage für lebensmitteltauglichen PET/HDPE-Kunststoff in Vietnam

| Die Alba Group Asia und VietCycle haben eine Kooperation zur gemeinsamen Entwicklung der größten Kunststoffrecyclinganlage für lebensmittelechtes PET/HDPE in Vietnam bekannt gegeben.

Zeppelin Systems kooperiert mit Regom

| Seit Februar ist das französische Unternehmen Regom Partner im Netzwerk von Zeppelin Systems für die Kreislaufwirtschaft von Altreifen.

AGVU: Europa erneuert Rahmen für umweltfreundliche Verpackungen

| Als die EU-Kommission im Frühjahr 2022 das „Ende der Wegwerfgesellschaft“ ankündigte, löste sie Debatten über den richtigen Weg zu diesem Ziel aus.
Weniger Mikroplastik im Umfeld von Sportanlagen ist das Ziel

Weniger Mikroplastik im Umfeld von Sportanlagen ist das Ziel

| Aufgrund ihrer ganzjährigen, witterungsunabhängigen Bespielbarkeit werden Kunstrasenplätze im Ballsport immer beliebter. Viele Plätze bedeutet gleichzeitig aber auch viel Einstreugranulat, das als Mikroplastik über unterschiedliche Wege in die Umwelt gelangen kann.

Kunststoff verarbeitende Industrie besorgt über Ertragslage und hohe Energiekosten

| Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) zeigt sich besorgt über die Ertragslage und die hohen Energiekosten.

Umsatzrekord, getrieben durch extreme Kostensteigerungen

| Die deutsche kunststoffverarbeitende Industrie erwirtschaftet im Krisenjahr 2022 einen Rekordumsatz. Die technischen Teile legen im Umsatz zweistellig zu, und die Kunststoff-Recycler erhöhen erneut ihren Absatz.
PET-Recycling in der Türkei

PET-Recycling in der Türkei

| Die in Istanbul ansässige Engin Grup hat in den vergangenen Jahrzehnten verschiedene Gruppenunternehmen aufgebaut, die in den Bereichen Marketing und Vertrieb von Kosmetik- und Haushaltsprodukten für die Türkei und die Kaukasusregion tätig sind.

Mehrwegnachfrage steigt auch in Österreich

| Das Angebot von Mehrwegalternativen für den Außerhauskonsum ist in Deutschland seit Januar verpflichtend.

Kommende Veranstaltungen

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Business Information GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Business Information GmbH jederzeit widerrufen.
close-link