Anzeige

Qualifizierungen und Weiterbildungen für Secondhand-Kaufhäuser

Der bundesweite Dachverband für Secondhand-Kaufhäuser Re-Use Deutschland bietet über die Re-Use-Akademie fortlaufend Qualifizierungen für Mitgliedsbetriebe und Interessierte an.
Illustration: E. Zillner
Anzeige

Die Seminare sollen die Professionalität in den Re-Use Unternehmen erweitern und die Kooperationsfähigkeit der eigenständig agierenden Verbands-Mitglieder stärken.

„Mit der Qualifizierung, Weiterbildung und Vernetzung machen wir auch die Leistungen der Secondhand-Kaufhäuser sichtbar und dokumentieren das Branchenwissen“, erklärt Sabine Rolf, zuständig für Weiterbildung bei Re-Use Deutschland.

Das fortlaufend erweiterte und aktualisierte Angebot umfasst unter anderem Weiterbildungen und Qualifizierungen, zum Beispiel zur Annahme und Testung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten. Des Weiteren zu juristischen Fragestellungen, wie zum Abfallrecht in Re-Use-Betrieben aber auch branchenspezifische Marketingseminare werden angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig Vernetzungstreffen und thematische Arbeitsgruppen statt.

Quelle: Re-Use Deutschland
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link