Anzeige

Remex-Gruppe investiert in Tagebau in Brandenburg

Die Remex-Gruppe baut ihre Aktivitäten in der Region Brandenburg/Berlin weiter aus.
Remex-Gruppe investiert in Tagebau in Brandenburg
Tagebau von Remex in Michendorf, Copyright: Remex GmbH
Anzeige

Ein wesentlicher Schritt ist dabei der jetzt geschlossene Kaufvertrag zwischen der BZR Bauzuschlagstoffe und Recycling GmbH mit Sitz in Michendorf und der Remex GmbH.

BZR betreibt einen Kiessandtagebau im Landkreis Potsdam-Mittelmark, der in unmittelbarer Nähe zum Berliner Autobahnring gelegen ist. Ein Teil des Tagebaus ist bereits ausgekiest; für die Nutzung des dadurch entstandenen weitläufigen Hohlraumvolumens ist die Errichtung und der Betrieb einer Deponie der Klasse 1 geplant. Das entsprechende Genehmigungsverfahren für die Deponie wurde von der BZR bereits 2016 eingeleitet. Demnach sollen Deponiekapazitäten von 2,6 Mio. m³ bzw. 4,7 Mio. Tonnen realisiert werden. Die momentan noch betriebenen Abbaugebiete einbezogen, liegt das potenziell erschließbare Gesamtverfüllvolumen des Kiessandtagebaus bei rund 5,3 Mio. m³.

Mit dem Kauf erwirbt Remex sowohl die noch aktiven Areale des Kiessandtagebaus als auch die Grundstücksflächen für die geplante Deponie. Insgesamt handelt es sich um einen Grundbesitz von 61,6 ha Größe. Sämtliche bergrechtliche Bewilligungen und planungsrechtlichen Genehmigungen einschließlich des Planfeststellungsverfahrens für die Deponie wurden auf die Remex GmbH übertragen.

In der Deponie der Klasse 1 sollen insbesondere nicht verwertbare mineralische Massenabfälle aus der Bauwirtschaft, darunter Boden, Bauschutt und Straßenaufbruch, abgelagert werden. In Brandenburg und insbesondere im Ballungsraum Berlin besteht hoher Bedarf an neuen Deponiekapazitäten, da das Volumen der aktuell betriebenen Deponien in Kürze aufgebraucht ist. Potenzielle Erweiterungen stehen nur beschränkt zur Verfügung und sind zudem mit aufwändigen Genehmigungsverfahren verbunden. Das Landesamt für Umwelt, LfU, Brandenburg, hat daher schon im Oktober 2022 darauf hingewiesen, dass sich Entsorgungssicherheit nur über die Inbetriebnahme neuer Deponien gewährleisten lässt.

Im Zuge des jetzt geschlossenen Vertrags übernimmt Remex auch zur Fortführung des Tagebaus eingesetzte Mitarbeiter sowie Arbeitsmaschinen, Infrastruktureinrichtungen, das Bergwerkseigentum und die bergrechtlichen Bewilligungen. Der neue Standort wird in die Organisationsstruktur der Region Berlin/Brandenburg der Remex GmbH integriert und vom Regionalleiter Stefan Roll geführt.

Quelle: Remex

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link