Anzeige

Novelis treibt Dekarbonisierung in der Schweiz voran

Novelis hat gemeinsam mit seinen Partnern des Forschungs- und Entwicklungslabors Net Zero Lab Valais das erste Betriebsjahr erfolgreich abgeschlossen.
Novelis treibt Dekarbonisierung in der Schweiz voran
Copyright: Novelis
Anzeige

Im ersten Jahr des Dekarbonisierungsprojekts des Net Zero Lab Valais, hat Novelis die Investition in einen neuen, elektrisch beheizten Stoßofen genehmigt, der es dem Werk ermöglichen wird, Barren mit erneuerbarem Strom anstelle von Erdgas vorzuwärmen. Dadurch können 4.500 t CO2eq pro Jahr und bis zu 180.000 CO2eq über die gesamte Lebensdauer des Ofens eingespart werden.
Weiterhin haben die Partner ein Projekt abgeschlossen, das Abwärme aus dem Gießprozess im Novelis Werk an einen nah gelegenen Gebäudekomplex, das Technopôle, transferiert. Das Unternehmen liefert dabei Energie mit einer Leistung von rund 200 KW, die etwa ein Drittel des gesamten Energiebedarfs des Technopôles abdeckt. Novelis und OIKEN, lokaler Energieversorger und Partner des Net Zero Lab Valais, beabsichtigen den weiteren Ausbau dieses Energie-Ökosystem. Das gemeinsame Ziel ist es, bis 2030 so einen wesentlichen Teil des Energiebedarfs der Region Sierre zur Verfügung stellen zu können.

Seit Beginn des Labors 2022 modelliert das Team in einer systemischen Studie, die Optimierung von Energiebeschaffung, -umwandlung und -wiederverwendung des Werks. Im Fokus steht dabei der Tausch fossiler Energieträger durch kohlenstoffneutrale Quellen – im Gegensatz zu einem Ausgleich der Kohlenstoffemissionen durch Gutschriften. Die ersten Ergebnisse werden im Mai dieses Jahres veröffentlicht.

Das übergeordnete Ziel der Forschungsarbeit des Net Zero Lab Valais ist die Entwicklung von Strategien zur Erreichung von Kohlenstoffneutralität für Scope 1 und Scope 2 Emissionen im Novelis Werk in Sierre bis 2030. Diese sollen weltweit auf andere Werke ausgeweitet werden. Die Vielzahl der aktuellen Dekarbonisierungsprojekte unterstreicht die ambitionierten Nachhaltigkeitsziele von Novelis: Das Unternehmen will seinen Kohlenstoff-Fußabdruck bis 2026 um 30 Prozent reduzieren und bis 2050 oder früher kohlenstoffneutral sein.

Quelle: Novelis

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link