Anzeige

Launch des Software-Tools zur Bemessung der Recyclingfähigkeit

Das Institut cyclos-HTP (CHI) hat die erste Version von CHIRA - CHI Recyclability Assessment 1.0, veröffentlicht.
Foto: congerdesign; pixabay.com
Anzeige

Die Software ist ein Werkzeug zur differenzierten Bemessung der Recyclingfähigkeit. Gleichzeitig soll es zur ökologischen Verpackungsoptimierung dienen. Nutzer können anhand der Untersuchungs- und Zertifizierungsgrundlage des CHI-Katalogs die Recyclingfähigkeit ihrer Verpackungen ermitteln. Dabei berücksichtigt CHIRA 1.0 sowohl den Stand der Technik als auch den aktuellen Stand der Recyclinginfrastruktur in bis zu 27 EU-Staaten sowie Norwegen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich.

„Dieses einzigartige Tool wird die Bewertung der Recyclingfähigkeit erheblich vereinfachen und beschleunigen“, sagt Dr. Joachim Christiani, CHI-Geschäftsführer. „Die nachhaltige Gestaltung von Verpackungen wird immer wichtiger, denn sie ist ein Schlüssel zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft.“ Das Ökodesign von Verpackungen und Produkten wird bald auch wirtschaftliche Auswirkungen haben: „Nicht recyclingfähige Verpackungen werden bald finanzielle Nachteile haben. CHIRA hilft, Verpackungen zu optimieren und recyclingfähig zu gestalten“, so Sandra Beckamp, Geschäftsführerin bei CHI.

CHIRA liefert neben der Berechnung der Recyclingfähigkeit ein differenziertes Bewertungsergebnis zu den neun Standardkriterien des CHI-Bewertungskatalogs sowie einen kommentierenden Bericht. CHIRA weist den Wertstoffgehalt, das Ergebnis einer NIR-Simulation, automatische Dichteberechnung und vieles mehr als Prognose aus. Die Prognosen zu den einzelnen Kriterien sind durch spezifische Messwerte überschreibbar.

CHIRA ist auch als Instrument zur ökologischen Verpackungsoptimierung konzipiert: Die aktuelle Verpackungsausführung wird in CHIRA angelegt. Nutzer können einzelne Ausführungsdetails wie Einfärbung, Etikettierung, Verschlüsse, Klebstoffe, Füllstoffe usw. variieren.

Im CHIRA-Verpackungsarchiv lassen sich so umfangreiche Sortimente artikelnummernscharf dokumentieren, ordnen, verwalten und nachverfolgen.

CHIRA ist eine Datenbank-basierte Desktop-Anwendung und als Single- und Multiuser-Version verfügbar. Des Weiteren sind kundenspezifische Lösungen umsetzbar. Die Multiuser-Funktion bietet die Möglichkeit, einen gemeinsamen Datenbestand zu nutzen und so Informationen untereinander zu teilen.

Quelle: Institut Cyclos-HTP

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link