Anzeige

Continental Challenge für Polymer-Recycling

Low Sulphur Fuels (LSF), ein junges Unternehmen aus Amersham (Großbritannien), ist der Gewinner der zweiten Continental-Challenge für nachhaltige Materiallösungen.
Anzeige

Jurypräsident Dr. Jens Högermeier, Leiter Advanced Technology Development des Geschäftsbereichs ContiTech, begründet die Entscheidung: „Mit unseren Challenges wollten wir nachhaltige Materiallösungen für den industriellen Einsatz finden. Die Innovatoren von Low Sulphur Fuels haben ein überzeugendes Verfahren entwickelt mit dem Potenzial, einige der offenen Fragen im Kunststoff- und Gummi-Recycling zu lösen.“

Die preisgekrönte Idee von LSF recycelt mechanisch sortierte Kunststoffe, Altreifen und Gummiprodukte sowie Altöle durch ihren „Fast Electrochemical Process“ (FEP). Bei diesem Oxidationsprozess in einem geschlossenen Kreislauf wird das Ausgangsmaterial zunächst bis zur Gasphase erhitzt und dann mit einem firmeneigenen Elektrolyt zur Reaktion gebracht. Das Destillat wird anschließend abgetrennt und gewaschen. Das Ergebnis ist ein schwefelarmes Destillat, Broad-Range-Naphtha sowie Rohruß, das dann als Ausgangsmaterial für die Chemie-, Automobil- und andere Industrien verwendet werden können. „Wir sind sehr glücklich, dass wir den Materialexperten von Continental das Potenzial von FEP erfolgreich demonstrieren konnten und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit bei nachhaltigen Recycling-Lösungen“, kommentiert Glenn Halliday, Mitbegründer und COO von LSF, den Gewinn des Wettbewerbs.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link