Anzeige

Erfolgreicher Radlader-Einsatz bei USUM-Recycling

Dipl.-Ing. Sven Heinisch leitet die von seinem Vater 1992 gegründete Unternehmensgruppe USUM in Steigra (50 km südwestlich von Halle/Saale).
Die zwei Hyundai-Radlader HL965 und HL940A bei USUM Recycling in Steigra beim Sortieren und Verladen von Recyclingmaterial. Bild: Hyundai Construction Equipment Europe
Anzeige

USUM steht für Unstrut-Saale-Umweltschutz. Die USUM Grundstoffaufbereitung und Service GmbH bewirtschaftet ein ca. 7 ha großes Gewerbegebiet auf der rekultivierten ehemaligen Bauschuttdeponie eines Kalkstein-Tagebaues. Heute wird mit einem Team aus 8 Mitarbeitern:

  • RAL-zertifizierter Kompost für die Landwirtschaft
  • Bodensubstrat
  • Mineralischer Kalkdünger und
  • Recyclingmaterial aus mineralischen Bauststellenabfällen

erzeugt.

Im Einsatz sind seit September 2020 ein neuer 20 Tonnen schwerer und 201 kW starker HL965 (3,5 m3) und ein neuer 13 Tonnen schwerer und 116 kW starker HL940A (2,5 m3). Aufgabe der beiden Radlader ist die Errichtung und das Umschichten von Kompostmieten, die Beladung von LKWs mit Recyclingmaterial sowie allgemeine Verlade- und Reinigungsarbeiten.

Heinisch beschaffte die neuen Radlader vom Hyundai-Vertragshändler Tecklenborg Baumaschinen GmbH mit Sitz in Leisnig und ließ diese nach seinen Anforderungen ausstatten. „Da wir 45% Förderung aus einem Programm zur CO2-Einsparung erhielten, konnten wir die modernen und sehr sparsamen Hyundai-Radlader beschaffen und zwei sehr alte Geräte abgeben“, erklärt Sven Heinisch. Auch Radlader-Fahrer Udo Hartung, der den HL940A täglich im schweren Recyclingeinsatz bewegt, zeigt sich erfreut über den leisen und feinfühlig zu bedienenden Radlader. Auch der Kraftstoffverbrauch von rund 6 l/h überzeugt.

Im teilweise geruchsintensiven Recyclingeinsatz ist eine klimatisierte Kabine unabdingbar. Der HL965 ist zusätzlich mit einer Seka-Schutzbelüftungsanlage ausgerüstet. Beim HL940A mit der jüngsten Kabinengeneration ist dies jedoch nicht erforderlich.

Sämtliche Service- und Reparaturarbeiten übernimmt Tecklenborg. USUM Recycling ist sehr zufrieden mit dem Service. Die Radlader werden bis zu 1.500 h/Jahr eingesetzt.

Quelle: Hyundai Construction Equipment Europe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link