Anzeige

NABU: Recyclingquote von Elektrogeräten muss steigen

NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller erklärte, dass die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigten, dass Smartphone, Laptop und Co. zu selten repariert und weiter genutzt werden.
Dr. Klaus-Uwe Gerhardt, pixelio.de
Anzeige

Miller: „Die Zahlen zeigen deutlich, dass die Entsorgung von Elektrogeräten dringend verbessert werden muss. Elektroschrott ist eine der am schnellsten anwachsenden Abfallarten weltweit. Unter erheblichem Energie- und Ressourcenaufwand werden Rohstoffe für Elektroprodukte gewonnen, die wir nur sehr kurz nutzen, selten reparieren können und in den meisten Fällen nicht vollständig recyceln. Die Rohstoffgewinnung schadet zudem der Natur und der Artenvielfalt.

Die Bundesregierung muss den Schwerpunkt der im Frühling anstehenden Novelle des Elektrogesetzes auf Vermeidung und Wiederverwendung setzen. Geräte müssen grundsätzlich reparierbar sein, fehlende Updatefähigkeit darf nicht dazu führen, dass ein Handy vor der Zeit aus dem Verkehr gezogen wird. Außerdem muss die Rückgabe von ausgedienten Geräten für Verbraucher und Verbraucherinnen deutlich leichter werden.“

Quelle: NABU
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link