Anzeige

Sammeln außer Haus

Der belgische Abfallentsorgungsdienst Fost Plus fährt eine Kampagne zum Thema Mülltrennung. Vebraucher sollen auch verstärkt außerhalb ihrer eigenen vier Wände Verpackungs- und Restmüll in getrennten Behältern entsorgen.
Screenshot von www.collection4recycling.eu
Anzeige

Einen Blick ins europäische Nachbarland in Sachen Mülltrennung hat die Plattform Collection4Recycling veröffentlicht, eine Initiative von Pack2Go Europe.

Der Abfallentsorgungsdienst Fost Plus hatte sich zum Ziel gesetzt, die Verbraucher verstärkt zum Mülltrennen im öffentlichen Raum zu animieren. Ein Erfolg versprechender Bereich sei das Büro, gefolgt von Schulen, Sportstätten oder anderen öffentlichen Orten wie Einkaufszentren, Festivals, Strände, Urlaubsorte, Campingplätze oder Zoos. Dazu wurde folgender Clip produziert, der verschiedene Trennsituationen visualisiert.

Den Mittelpunkt des belgischen Mülltrennungssystems für Haushalte bildet nach Angaben von Collection4Recycling die Sammlung von Plastikflaschen, Metallverpackungen und Getränkekartons, die in blauen Tüten getrennt abgeholt werden. Papier und Pappe, Lebensmittelabfälle und Restmüll werden getrennt entsorgt. Das belgische Mülltrennsystem sorge für Recyclingquoten von Siedlungsabfällen von über 50 Prozent.

Quelle: Pack2Go Europe
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link