Anzeige

Anleitung zur Emissionsminderung bei der Behandlung von Abfallgemischen

Eine neue Richtlinie VDI 2095 Blatt 3 zur Behandlung von Abfallgemischen aus der haushaltsnahen Wertstofferfassung und von gemischten Gewerbeabfällen ist verfügbar.
Carsten Raum, pixelio.de
Anzeige

Die Zeiten, in denen Abfälle einfach nur „entsorgt“ wurden, sollten – nach Angaben des VDI – mittlerweile Geschichte sein. Moderne Sortiertechniken in der Abfallwirtschaft seien in der Lage, Reinheiten zu erzielen, die früher als unerreichbar galten. Diese Sortiertechniken, die zumeist mit mechanischen Prozessen einhergehen, seien in der Regel emissionsrelevant, da an den Abfällen anhaftende Verunreinigungen abgelöst werden können.

Die neue Richtlinie VDI 2095 Blatt 3 gibt Anleitungen zur Emissionsminderung für Anlagen zur Behandlung von Abfallgemischen aus der haushaltsnahen Wertstofferfassung (Leichtverpackungen und stoffgleiche Nichtverpackungen, Glas, Papier, Kartonagen) und von gemischten Gewerbeabfällen.

Die Richtlinie VDI 2095 Blatt 3 gilt für Anlagen, die Sortierung, Zwischenlagerung und Umschlag der zuvor genannten Abfälle durchführen. Im Sinne dieser Richtlinie umfasst der Gesamtprozess der Behandlung die Anlieferung und Lagerung des Ausgangsmaterials, die Aufbereitung einschließlich Zerkleinerung, Klassierung und Sortierung sowie die Förderung und Lagerung der erzeugten Materialien und die notwendigen Transporte.

Herausgeber der Richtlinie VDI 2095 Blatt 3 „Emissionsminderung; Abfallbehandlung; Anlagen zur Behandlung von Abfallgemischen aus der haushaltsnahen Wertstofferfassung und von gemischten Gewerbeabfällen“ ist die VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) – Normenausschuss. Die Richtlinie ist im Juni 2017 als Entwurf erschienen und kann zum Preis von EUR 95,90 beim Beuth Verlag in Berlin (Tel. +49 30 2601 – 2260) bestellt werden. VDI-Mitglieder erhalten 10 Prozent Preisvorteil auf alle VDI-Richtlinien. Die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Richtlinien durch Stellungnahmen bestehen durch Nutzung des elektronischen Einspruchsportals. Die Einspruchsfrist endet am 30.09.2017. Weitere Informationen unter www.vdi.de/2095

Quelle: VDI

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link