Anzeige

Neue Sortieranlage von Sicon

Der LaserSort verbindet nach Unternehmensangaben die laserinduzierte Plasmaspektroskopie mit einer ausgefeilten Anlagentechnik, um eine bisher nicht erreichte Sortenreinheit der Metallfraktionen zu erzielen.
Jürgen Nießen, pixelio.de
Anzeige

Die bisher verwendete röntgengestützte Dichtesortierung konnte lediglich anhand von Schwermetallgehalten eine Materialunterscheidung in Aluminiumguss und -knetlegierung ermöglichen. Eine tiefergehende Sortierung und Wertschöpfung war bisher nicht möglich. Mit der LIBS-Technologie soll der LaserSort die Separation einer Vielzahl von Nicht-Eisenmetallen, Legierungen und Materialzusammensetzungen ermöglichen.

Die LIBS-Technologie, die sich bereits in Handanalysegeräten über die letzten Jahren als robust und zuverlässig erwiesen hat, soll mit dem neuen Sicon LaserSort nun auch für industrielle Sortieranwendungen verfügbar sein.

Zunächst wird das Schüttgut über eine robuste Aufgabe- und Verteileinheit einem Beschleunigungsband zugeführt. Danach richtet der Sicon LaserSort einen starken, autofokussierten Laserimpuls auf jedes einzelne beschleunigte Metallteil, das den Laser passiert. Die erzeugte Strahlung der sog. Plasmawolke wird im Spektrometer eingefangen. Dabei besitzt jedes Element eine charakteristische Wellenlänge, welche zur Materialerkennung genutzt wird. Die Materialtrennung erfolgt im Anschluss an die LIBS-Einheit in einzelne Abwurfboxen.

Quelle: Sicon

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link