Anzeige

VKU mit neuem Bundesvorstand

Die Hauptversammlung des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) hat 13 Personen neu in den Bundesvorstand gewählt.
Anzeige

Gewählt wurden

  • Reinhard Arndt, 2. Werkleiter Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Nürnberg ASN
  • Klaus Eder, Geschäftsführer Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
  • Dr. Karl Peter Hoffmann, Geschäftsführer Stadtwerke Sindelfingen
  • Dr. Olaf Hornfeck, Vorstand Stadtwerke Trier AöR
  • Carsten Liedtke, Vorstand SWK Stadtwerke Krefeld AG
  • Dr. Michael Maxelon, Vorstandsvorsitzender Städtische Werke AG Kassel
  • Armin Münzenberger, Geschäftsführer SWN Stadtwerke Neustadt GmbH
  • Dr. Ulrich Paetzel, Vorstandsvorsitzender Emschergenossenschaft und Lippeverband
  • Franz Rauch, Geschäftsführer Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Freising-Süd
  • Dr. Klaus Weimer, Geschäftsführer Stadtwerke Iserlohn GmbH
  • Nikolai Witte, Geschäftsführer Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode
  • Dr. Marie-Luise Wolff-Hertwig, Vorstandsvorsitzende ENTEGA AG
  • Dr. Susanna Zapreva, Vorstandsvorsitzende Stadtwerke Hannover AG

Der Vorstand des Spitzenverbandes der kommunalen Wirtschaft setzt sich unter anderem aus dem Präsidenten, den drei Vizepräsidenten, den Vorsitzenden der Landesgruppen und bis zu 33 von der VKU-Hauptversammlung gewählten Beisitzern zusammen. Dem Verbandsvorstand obliegt die Gesamtleitung des Verbandes. Er wählt den Präsidenten, die Vizepräsidenten und die Beisitzer des Verbandspräsidiums.

Quelle: VKU

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link