Anzeige

Zenrobotics erweitert Funktionsumfang

Ab dem kommenden Jahr soll der Sortierroboter über einen dritten Arm verfügen und Kunststoffe sortieren können.
Anzeige

2016 hatte das finnischen Unternehmen seine Sortierroboter lernfähig gemacht. Durch das Training bei den Kunden und im eigenen Labor sollen die Roboter künftig auch Kunststoffe nach Polymeren (PP, PE-HD, PET, PVC), imprägniertes Holz und Metallschrott nach Farbe und Form sortieren können.

Zudem soll der Roboter einen dritten Arm erhalten, womit bis zu 6.000 Sortiervorgänge pro Stunde möglich werden sollen. Der erste dreiarmige Roboter soll im Januar 2017 in Australien in Betrieb gehen.

Zudem kündigte das Unternehmen an, man habe insgesamt die Bedienbarkeit und Flexibilität des Systems überarbeitet. Der neue Greifer soll noch schwerere Objekte heben können und dabei gleichzeitig besser gewartet werden können. Zudem habe man die Nutzerschnittstelle überarbeitet.

Quelle: Zenrobotics

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link