Anzeige

Neues System zur Gülle- und Gärresteaufbereitung

Die vollautomatische Aufbereitungsanlage Kumar von Weltec Biopower soll das Gülle- und Gärrestvolumen um 50 Prozent reduzieren.
Anzeige

Laut Weltec werden im ersten Prozessschritt der Gülle und den Gärresten Flockungsmittel beigemischt, um die festen und flockigen Stoffe voneinander zu trennen. So sollen sich bestimmte Nährstoffe fixieren und Feststoffe mit der Siebhandpresse noch effizienter von der flüssigen Phase trennen lassen. Die Additive sollen zudem für eine Reduktion der Geruchsemissionen sorgen. Der entwässerte Feststoff soll einen TS-Gehalt von etwa 30 Prozent aufweisen und als Dünger, Kompost, Tiereinstreu oder beim Einsatz von Gülle als Biogas-Substrat genutzt werden.

Die verbleibende flüssige Phase wird laut Weltec anschließend durch ein Flotationsbecken geführt, wo weitere kleine Partikel und Schwebstoffe abgetrennt werden. Letzte feste Teilchen sollen durch einen Feinfilter entfernt werden.

Im nächsten Prozessschritt durchläuft das Filtrat laut Hersteller eine dreistufige Umkehrosmose, um Salze und Nährstoffe zu konzentrieren. Der daraus resultierende flüssige und stickstoffreiche Dünger soll nur noch ein Viertel des Ausgangsvolumens ausmachen. Den größten Anteil der Aufbereitungsprodukte bilde klares Wasser mit etwa 50 Prozent, das im Anschluss an die Behandlung im Ionentauscher in den Wasserkreislauf zurückgeführt werden könne.

Das System ist laut Hersteller skalierter und soll ab 50.000 Tonnen Gülle oder Gärrest pro Jahr eingesetzt werden können.

Quelle: Weltec

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link