Anzeige

Adaptavate gewinnt Green Alley Award 2015

Mit seinem Ansatz, herkömmliche Wandverkleidung aus Gips durch atmungsaktive und recycelbare Platten zu ersetzen, konnte das Start-up Adaptavate die Jury des Green Alley Awards 2015 überzeugen und wurde mit dem europäischen Gründerpreis der Circular Economy ausgezeichnet.
Anzeige

Das Produkt „Breathaboard“ wird zu 75 Prozent aus Getreideabfällen der Landwirtschaft hergestellt und ist vollständig kompostierbar. Adaptavate erhält mit dem Award Geld- und Sachleistungen im Wert von bis zu 20.000 Euro, darunter sechs Monate freien Co-Workingspace in der Start-up City Berlin, wo das Start-up die Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Gründern der Branche bekommt.

„Das smarte Produkt hat uns mit seinen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Baustoffen überzeugt: Breathaboard wird größtenteils aus einem natürlichen Abfallprodukt hergestellt, verbraucht weniger Ressourcen und lässt sich durch die Kompostierbarkeit leichter entsorgen. Zudem fördert seine atmungsaktive Eigenschaft das Raumklima“, sagt Jan Patrick Schulz, Geschäftsführer der Green Alley Investment GmbH.

Zu den Finalisten des diesjährigen Green Alley Awards gehörten das britische Start-up Entocycle, das Tierfutter aus den Bioabfall fressenden Larven der Soldatenfliegen herstellen möchte, Votechnik aus Irland mit einer Technologie für das umweltschonende und automatisierte Recycling von LCD Bildschirmen sowie das Dresdner Start-up Binee mit einer smarten Abfalltonne für elektronische Geräte. In die letzte Runde des Awards hattenen es zudem auch das Berliner Start-up Infarm mit vertikalen Gewächshäusern für den nachhaltigen und lokalen Anbau von Lebensmitteln sowie der Design-Tisch aus ausgedienten Solarmodulen des Singener Unternehmens Solstrom geschafft.

Quelle: Green Alley Award

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link