Anzeige

Mit Cloud Müllsündern auf der Spur

Um Vandalismus und unzulässigen Entsorgungen vorzubeugen, überwacht die Gemeinde Vaterstetten bei München seit Juni vier Wertstoffinseln mit einem cloud-basierten Fernüberwachungssystem von Bosch Sicherheitssysteme.
Anzeige

Dazu wurden dem Unternehmen zufolge Masten mit je einer Überwachungskamera, unterstützender Technik einschließlich eines UMTS-Modems und teilweise eines Solarpanels aufgestellt. Während und außerhalb der Betriebszeiten würden regelmäßig Standbilder aufgezeichnet, die etwa bei illegalen Ablagerungen zur Nachverfolgung, zur Analyse und gegebenenfalls zur Identifizierung von Personen oder Fahrzeugen dienten.

Alle Bilder, die nicht mit einem solchen Ereignis zusammenhingen, würden automatisch nach 24 Stunden gelöscht. Erste Bilder von Müllsündern konnten nach Angaben von Bosch der Gemeinde bereits zur Verfügung gestellt werden. Bei Erfolg des Pilotprojekts will Vaterstetten den Service auf weitere Wertstoffinseln ausdehnen.

Quelle: RM 15

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link