Anzeige

Asiatisch-Pazifischer E-Schrott-Markt nimmt an Wert zu

Die Menge an Elektro- und Elektronikaltgeräten im asiatisch-pazifischen Raum wächst ständig. Das löst aber nicht nur Gesetzgebungsimpulse aus, vielmehr erhält der Recyclingmarkt vom steigenden Bewusstsein für den Wert der Materialien im E-Schrott auch einen Schub. Daher prognostiziert Frost & Sullivan vielversprechende Aussichten im Markt für Recycling von Altgeräten.
Anzeige

„Die dortigen Regierungen wollen die Entsorgungs- und Recyclingstandards allgemein verbessern. Dabei haben sie auch den E-Schrott im Blick“, sagt Prashanth Kay, Research-Analyst im Bereich Energie und Umwelt bei Frost & Sullivan. „Zwar haben die meisten Staaten bisher noch keine umfassenden Vorschriften bezüglich der Entsorgung von E-Schrott, es werden aber bereits Untersuchungen zum gegenwärtigen Stand und den möglichen Maßnahmen durchgeführt.“

Die E-Schrott-Marktanalyse finden Sie unter:
http://www.frost.com/c/10057/sublib/display-report.do?id=P707-01-00-00-00

Quelle: Frost & Sullivan, mku
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link