Anzeige

Forscher wollen aus Papier-Abfällen neue Bio-Chemikalien gewinnen

Organische Chemikalien aus Abfällen aus der Papier- und Zellstoffindustrie könnten bei der Herstellung von Hochleistungs-Bioplastik eine Alternative für die derzeit eingesetzten aus Erdöl gewonnenen Chemikalien sein. Ein Konsortium um Biome Technologies wird in Verbindung mit der Universität von Warwick diese Chemikalien-Alternative erforschen
Anzeige

Die britischen Forscher sehen im Lignin ein üppig vorhandenes Ausgangsmaterial für die Entwicklung einer neuen Generation von Biokunststoffen. Die Bioplastik-Abteilung von Biome Technologies und das Zentrum für Biotechnologie und Bioraffinerie der Universität von Warwick wollen Methoden entwickeln, um den Zersetzungsprozess der festen Biopolymeren, die in die pflanzliche Zellwand eingelagert werden und dadurch die Verholzung der Zelle bewirken, zu kontrollieren. Dabei soll sich auch herausstellen, ob die biobasierten Chemikalien bei dem Prozess in nennenswerten Mengen zurückgewonnen werden können.

Quelle: Biome Technologies, mku
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link