Anzeige

Verstopfungs- und wickelfreies Sieben mit dem „Splitter“

Das Unternehmen Anlagenbau Günther GmbH zeigt auf dem Messefreigelände der Ifat seinen sogenannten Splitter. Dabei handele es sich um ein Aufbereitungsaggregat für Altholz mit Störstoffen wie beispielsweise Nägel, ­Drähten oder Beschläge. Bisher mussten diese Störstoffe entfernt werden, bevor das Altholz zerkleinert wird. Dieser Arbeitsschritt werde mit dem Splitter überflüssig, so das Unternehmen.
Anzeige

In stationärer Bauweise könne das neue Aggregat bis zu 60 Tonnen Altholz pro Stunde bei einem Siebschnitt von 150 Millimetern aufbereiten. Der patentierte Spiralwellen­separator zum Trennen schwierigster Materialien sorge dabei dank seiner speziellen Arbeitsweise für verstopfungs- und wickelfreies Sieben.

Den Splitter gibt es sowohl in stationärer als auch in mobiler Ausführung. Er kann Hersteller­angaben zufolge auch Restmüll, Kompost, Sperrmüll, Bioabfälle, Grünschnitt oder Sieb­überläufe verarbeiten.

Quelle: RM08/12
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link