Anzeige

PV Cycle meldet „signifikanten Anstieg“ bei gesammelten PV-Altmodulen

Offenbar ein gutes erstes Quartal 2012 kann das Rücknahmesystem für ausgediente Photovoltaik-Module PV Cycle verbuchen. Wie der Verbund mitteilt, wird er die ersten drei Monate mit über 1.000 Tonnen gesammelter PV-Altmodule abschließen. Der Großteil kam dabei aus zwei Ländern.
Anzeige

Nach PV-Cycle-Angaben stammt die größte Menge der gesammelten PV-Module aus Deutschland und Italien, die heute die größten PV-Märkte in Europa darstellen.
Über 900 Tonnen wurden demnach vom Direkt-Abholdienst des Verbunds gesammelt, der Rest kam über das gesamteuropäische Sammelnetz von PV CYCLE, das aus über 200 Partnern besteht.

Wie PV Cycle betont, bleibt die Errechnung zukünftiger Abfallströme in der PV-Branche weiterhin schwierig. Im vergangenen Jahr sammelte der Verbund über 1.400 Tonnen, was eine Sammelquote von ca. 70 Prozent darstellt.

Quelle: PV Cycle, er

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link