Anzeige

Neuhaus: „Wir haben uns achtbar geschlagen“

Eine weitgehend positive Bilanz zieht der bvse-Vizepräsident und Vorsitzende des bvse-Fachverbandes Papierrecycling, Hubert Neuhaus, zum Jahresende. Trotz allen Unkenrufen habe sich die private Altpapierwirtschaft behauptet, erklärte Neuhaus. "Mein Fazit für 2009: Wir können selbstbewusst in den Spiegel schauen und haben uns achtbar geschlagen."
Anzeige

Die private Altpapierwirtschaft habe sich als professioneller Krisenmanager erwiesen und erneut für den notwendigen Mengenausgleich im Markt gesorgt, betonte der bvse-Vizepräsident. Auch im Segment der haushaltsnahen Altpapiersammlung hätten die bvse-Mitgliedsunternehmen „Kurs gehalten“ und sich trotz schwierigster Umstände nicht aus der Sammlung zurückgezogen. „Im Gegensatz dazu kommen fast täglich Meldungen aus allen Regionen Deutschlands, dass Kommunen entweder Gebühren für die Altpapiersammlung einführen oder Gebührenerhöhungen für diesen Bereich ankündigen“, kritisierte Neuhaus.

Das zeige, wie wichtig es sei, bei der im neuen Jahr anstehenden Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes dafür zu „kämpfen“, dass den mittelständischen privaten Altpapierunternehmen nicht ohne Not Handlungsoptionen und Marktchancen genommen werden. Das gelte auch für die begonnenen Beratungen um die Produkteigenschaft von Altpapier. „Wir halten den Produktstatus für entsprechend definiertes Altpapier für wünschenswert – aber nicht um jeden Preis. Überbordende bürokratische Auflagen, Mehraufwand und –kosten durch komplexe Prüf- und Messmethoden könnten uns zu schaffen machen und zudem unsere Position gegenüber der Papierindustrie verschlechtern. Dies werden wir nicht mittragen.“

Neuhaus verwies darauf, dass der nächste Internationale Altpapiertag des bvse am 28. und 29. April 2010 im Maritim Hotel, Düsseldorf Flughafen, stattfinden wird. Hauptredner werde der ehemalige BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel sein.

Quelle: bvse
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link