Anzeige

Mega-Shredder von TSR weiter in den Schlagzeilen

Seitdem Ende November der Mega-Shredder von TSR Recycling auf dem Gelände des Brandenburger Elektrostahlwerkes Riva seinen Probebetrieb aufgenommen hat, beklagen sich immer mehr Anwohner gegen Belastungen, die von der Anlage ausgehen sollen.
Anzeige

Nun wurde die Anlage sogar zum „Aufreger der Woche“ im ZDF-Magazin „Blickpunkt“. In der am Sonntag ausgestrahlten Sendung beklagten Anwohner vor allem den Lärm, den der Shredder verursachen soll. Er soll jetzt deutlich größer sein, als während des Probebetriebs.

TSR hatte schon während des Probebetriebs darauf hingewiesen, dass es alle Lärmschutzauflagen erfüllen wird. Und: Die gesamte Anlage entspreche dem Stand der Technik.

Zum Hintergrund: Auf dem Gelände des Elektrostahlwerks wird schon seit 1965 Schrott verarbeitet. Bisher war dort die Firma ATR Recycling Potsdam tätig, die den Stahlschrott mit einer so genannten Schere und einer Presse zerkleinert und für die Stahlproduktion aufbereitet. ATR ist ein Gemeinschaftsunternehmen von TSR Recycling und der Alba-Gruppe.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link