Anzeige

GeReSo lagerte Gefahrgut völlig ungesichert

Die im südniedersächsischen Einbeck residierende Gesellschaft für Reststoff- und Sonderabfallverwertung (GeReSo) ist in einen Müllskandal verwickelt. Der Geschäftsführer steht unter dem Verdacht, hunderte Tonnen hochgiftige Chemikalien wie Formaldehyd, Quecksilber und Batterien unsachgemäß in zwei Provinzdörfern gelagert zu haben. Gestern rückten Polizei und Gewerbeaufsicht an und versiegelten die Grundstücke der Firma in Lauenberg und Fredelsloh.
Anzeige

Die „Hessische/Niedersächsische Allgemeine“ beschreibt das kleien Gelände in der Ortsmitte von Lauenberg, auf dem sich meterhoch blaue Plastiktonnen mit Gefahrgut-Aufklebern stapeln. Laut dem Grundstückseigentümer hat der GeReSo-Geschäftsführer das Gelände bereits 1992 gepachtet und dort zunächst E-Schrott, später nicht näher erkennbare Flüssigkeiten gelagert. Seit diesem Jahr seien die Tonnen hinzugekommen.
Das Gewerbeaufsichtsamt in Göttingen habe auf seine Hinweise bisher nie reagiert, sagt der Vermieter.

Der zweite bekannte Lagerungsort ist ein ehemaliges Töpfereigelände in der Nähe von Fredelsloh, wo ebenfalls eine große Zahl von Giftmüllbehältern in baufälligen Hallen lagern.

Die Polizei wird erst in einigen Tagen das wahre Ausmaß des Sakndals abschätzen können.

Quelle: HNA via BDE

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link