Anzeige

BDE will Klimaschutz weiter vorantreiben

Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE) will auch im kommenden Jahr den Klima- und Umweltschutz ins Zentrum der eigenen Arbeit stellen. Das betonte BDE-Präsident Peter Hoffmeyer auf der Jahrestagung des Verbandes, die am Freitag in Heidelberg stattfand.
Anzeige

Hoffmeyer zeigte sich stolz darüber, dass die Entsorgungs- und Wasserwirtschaftsunternehmen vor vielen anderen Branchen die hohe Priorität dieses Themas erkannt und in moderne Technologien und Knowhow investiert hätten. Mehr als 20 Milliarden Euro seien seit 1993 in die Entwicklung und Errichtung neuer Anlagen für Sortierung, Kompostierung, Emissionsfilterung, Müllverbrennungs und Biomasse geflossen.

Das Deponieverbot für unbehandelte Siedlungsabfälle, 2005 in Kraft getreten, habe den CO2-Ausstoßes um 50 Millionen Tonnen verringert. Durch den zunehmenden Export von Recycling-Knowhow und -Technik trage die private Entsorgungswirtschaft Deutschlands nicht unwesentlich zur Verbesserung des Umweltschutzes in anderen Staaten bei, so Hoffmeyer.

Quelle: PM BDE

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link