Anzeige

Betreiber lobt MBA-Anlage Kalte Rotte

Der Hannoveraner Abfallwirtschaftsbetrieb aha hat den Mitgliedern des Abfallausschusses der Region gestern eine positive Bilanz zur sogenannten Kalten Rotte vorgelegt, Fragen der Opposition zu den Finanzen MBA-Anlage jedoch nicht beantwortet. Zu ihnen wollen aha-Geschäftsführerin Kornelia Hülter und Umweltdezernent Axel Priebs in der nächsten Sitzung Stellung nehmen, wie die "Hannoversche Allgemeine" berichtet.
Anzeige

Als Erfolg verbucht aha, dass die umstrittene Kalte Rotte deutlich mehr Biogas
erzeugt, als in den Planungen angenommen. Auch bei den Emissionen der Müllaufbereitungsanlage spricht aha von einem positiven Trend: Seit Juni dieses Jahres habe man den Ausstoß an Kohlendioxid senken können. Daher seien die vorgeschriebenen Grenzwerte seit drei Monaten eingehalten worden. Lediglich die Lachgaswerte lägen nach wie vor zu hoch.

Unterdessen hat aha die Aufträge zur Behebung der wesentlichen Mängel der Anlage erteilt. „Alle Mängel, die mir bekannt sind, sind mit den einbehaltenen Beträgen finanzierbar“, sagte Hülter. Im Februar hatte die Region rund 5 Millionen Euro der Auftragssumme einbehalten, nachdem sie die mangelhafte Anlage von der insolventen Herstellerfirma übernommen hatte.

Quelle: Hannoversche Allgemeine via BDE
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link