Die Bewerbungen um interessante Entsorgungsaufträge scheitern oftmals schon an den Formalitäten.
Die Bewerbungen um interessante Entsorgungsaufträge scheitern oftmals schon an den Formalitäten.
Geschäftsmodelle zwischen privaten und öffentlich-rechtlichen Entsorger waren bis vor wenigen Jahren beliebt, weil der öffentliche dem privaten Partner Aufträge erteilen konnte, ohne sie vorher auszuschreiben. Nun könnte ausgerechnet ein EuGH-Urteil für eine Renaissance sorgen.
Nach langjährigen Bemühungen des Gesetzgebers sind im April 2009 wesentliche Änderungen des deutschen Vergaberechts in Kraft getreten. Diese werden erhebliche Auswirkungen auch auf abfallwirtschaftliche Ausschreibungen haben.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH