Altkunststoff | Die Centricut-Schneidmühlen des schweizerischen Herstellers Nuga Kunststoffschneidmühlen machen das Vermahlen von Kunststoffteilen und Produktionsresten wirtschaftlicher.
Altkunststoff | Die Centricut-Schneidmühlen des schweizerischen Herstellers Nuga Kunststoffschneidmühlen machen das Vermahlen von Kunststoffteilen und Produktionsresten wirtschaftlicher.
Alttextilien | Die drei Bremer Firmen FWS Textilrecycling, Harder-Allround-Werbung und Joba-Entsorgungssysteme haben Designs für Altkleidercontainer entworfen.
Metallschrott | Die Wirtschaftskrise macht es möglich. Durch den Rückgang im internationalen Seecontainerverleih kann der resultierende Containerüberhang nun auch kostengünstig für andere Zwecke verwandt werden.
Die Recyclingbranche rüstet sich für die Leistungsschau auf der Entsorga. Im Fokus stehen die wachsenden Märkte in Großbritannien und Osteuropa.
Die Hansestadt liegt bei der Bioabfallerfassung im Vergleich der deutschen Großstädte auf dem vorletzten Platz. Das soll jetzt besser werden.
Wissenschaftler haben ausgerechnet, wie viel Treibhausgase eingespart werden können, wenn statt Benzin künftig Zellulose-Ethanol aus Altpapier genutzt wird
Am Institut für Aufbereitung und Recycling an der RWTH Aachen wurde eine Sortierung mittels Klang für die problematischen dunkle Kunststoffe durchgeführt
Sonderabfall-Behälter | Mit der Spraydosentransportbox (STB) 1000 bietet Faun eine Lösung zur Beförderung von Abfall-Druckgaspackungen an. Mehr als 550 Kilogramm ließen sich mit der STB 1000 gemäß Bauartzulassung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) transportieren.
Altkunststoffe | Pekutherm Kunststoffe hat nach eigenen Angaben das Portfolio um farbloses Acryl-Feinmahlgut der Korngrößen 0,2 bis 2 Millimeter erweitert.
Logistikplattform | Gute Erfahrungen mit der elektronischen Transportbeauftragung hat der Entsorgungskonzern Sita Deutschland gemacht. Mit der seit April eingesetzten Internet-Logistikplattform der Transporeon seien die Transparenz erhöht und die Kosten reduziert worden.
In einigen Jahren werden viele Verpackungen mit Funkchips ausgestattet sein. Die Recyclingsysteme müssen schon heute auf diese Last vorbereitet werden.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH