Anzeige

Titelthema

  • Die richtige Lösung finden

    by Esther Zillner

    Mit der verpflichtenden Getrenntsammlung für Alttextilien soll auch eine erweiterte Herstellerverantwortung eingeführt werden. Aber in welcher Form? Das hat eine Studie untersucht.

  • Mit ganz einfachen Mitteln

    by Esther Zillner

    Die deutschen Klimaziele sind ambitioniert. Vor allem die Grundstoffindustrien tun sich schwer damit, Emissionen zu reduzieren. Dabei ist das gar nicht so schwer, wie ein aktueller Bericht zeigt.

  • Die Probleme sind bekannt

    by Esther Zillner

    Der aktuelle Bericht „Umweltbewusstsein in Deutschland 2022“ liegt vor und macht deutlich, dass die Menschen sich des Themas durchaus bewusst sind – ebenso wie möglicher Konsequenzen und notwendiger Maßnahmen.

  • So nah und doch so fern

    by Esther Zillner

    Eine Studie soll einen Weg aufzeigen, wie die deutschen Klimaziele doch noch erreicht werden können. Viele Maßnahmen erscheinen aber derzeit eher unrealistisch.

  • Anzeige
  • Nicht wirklich auf Kurs

    by Esther Zillner

    Besser zu früh als zu spät: Anfang Juni hat die Europäische Kommission den Frühwarnbericht zur Erreichung der Abfallwirtschaftsziele 2025 vorgelegt. Das Ergebnis ist ernüchternd, denn von den 27 Mitgliedstaaten werden 18 voraussichtlich mindestens eines der drei Ziele nicht erreichen.

  • Die Umweltprüfberichte sollen den Mitgliedstaaten helfen, bessere Ergebnisse im Umweltbereich zu erzielen. Die Kritikpunkte im Bericht überraschen dabei wenig.

  • Mehr Mut beim Klimaschutz

    by Esther Zillner

    In einem Bericht betont die Stiftung Klimawirtschaft die Notwendigkeit, schnell zu handeln und macht Vorschläge, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten.

  • Die nächste Welle

    by Michael Brunn

    Im März hat die Europäische Kommission drei neue Gesetzesvorhaben vorgestellt, die wesentliche Auswirkungen auf die Kreislaufwirtschaft haben können.

  • Anzeige
  • Ein Weg zur Defossilisierung

    by Michael Brunn

    Die Defossilisierung gilt heute als Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität. Wenn Netto-Null das Ziel ist, sind jedoch andere Rohstoffquellen nötig, um die Abhängigkeit von Öl und Gas zu beenden.

  • In die falsche Richtung

    by Michael Brunn

    Mitte Januar hat Circle Economy den „Circularity Gap Report 2023“ vorgestellt. Die schlechte Nachricht: Die Zirkularitätsrate ist auf 7,2 Prozent gesunken

  • Endlich Kreisläufe schaffen

    by Esther Zillner

    Kurz vor Ende des Jahres hat die Europäische Kommission noch eine Novellierung zur Verpackungsverordnung vorgelegt. Die Reaktionen auf den Vorschlag sind erwartungsgemäß gemischt.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link