Anzeige

Schwerpunkt

  • Für Kupfer wird der Abbau geologisch und geografisch immer schwieriger, wenn auch die globale Verfügbarkeit aufgrund der vorhandenen Ressourcen und Reserven langfristig gesichert ist.

  • Taumelnd ins Sommerloch

    by Esther Zillner

    Wie es den NE-Metallhändlern und -Recyclern geht? Das wissen die derzeit selber nicht so genau, wie der aktuelle BIR-Marktbericht zeigt.

  • Technik im Mittelpunkt

    by Esther Zillner

    Vom 5. bis 7. September 2019 wollen mehr als 200 Aussteller auf der Doppelmesse Recycling Aktiv und Tiefbau Live auf der Messe Karlsruhe ihre neuesten Produkte vorstellen.

  • Anzeige
  • Mit KI gegen Müllberge

    by Michael Brunn

    Die vor rund einem Jahr gestarteten Tests im Rahmen des „Smart Village Projektes“ von Energie Steiermark und Saubermacher zeige, wie sich die Mülltrennmoral mit moderner Technologie messbar verbessern lässt, mittels GPS-Streckenerfassung Rechtssicherheit geschaffen wird und Winterdienst bedarfsgerecht durchgeführt werden können.

  • Die Welterklärungsmaschine

    by Michael Brunn

    Kann künstliche Intelligenz zum flexiblen und adaptiven Sicherheits- und Warnsystem für den Umweltschutz werden? Diese Vision behandelt eine Studie im Auftrag des Umweltbundesamts, die Potenziale und Gefahren der Digitalisierung für Umweltschutz, Kreislaufwirtschaft und produzierende Industrie betrachtet.

  • Von der voranschreitenden Digitalisierung wirtschaftlicher Prozesse sind alle Unternehmen im gleichen Maße betroffen. B2B-Plattformen wie Scrappel, welche die komplette Abwicklung von Recyclingmaterial digital ermöglichen, optimieren den Verwertungsprozess und bieten damit einen Mehrwert für die Bau- und Abbruchbranche sowie für die weiteren Akteure der Kreislaufwirtschaft.

  • Die digitale Transformation führt zu Veränderungen in der Unternehmenswelt. Nicht nur die Technik, das gesamte Geschäft ist betroffen. Welche Herausforderungen gehen mit der Digitalisierung einher? Und welche Denkmuster können ein Projekt scheitern lassen?

  • Anzeige
  • Verschmutzung vs. Qualität

    by Esther Zillner

    Niels Flierman, Leiter der Papiersparte bei DS Smith, beschreibt die Auswirkungen von Verschmutzungen auf den Prozess der Papierherstellung.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link