Indiens National Green Tribunal hat die Genehmigung für eine Aufbereitungsanlage zurückgezogen.
Indiens National Green Tribunal hat die Genehmigung für eine Aufbereitungsanlage zurückgezogen.
Sinkende Abfallmengen und geringe Margen machen der französischen Abfallwirtschaft Sorgen.
Das OVG Saarland hat in einem weiteren Fall zugunsten der gewerblichen Sammlung entschieden.
Statt auf regelmäßigen Touren werden in Kolin die Abfallbehälter nach Bedarf geleert.
Ein klares Bekenntnis für Recyclingbaustoffe wurde auf dem bvse-Mineraliktag gefordert.
Mario Schulz leitet das Ver- und Entsorgungszentrum unter dem Potsdamer Platz.
Insgesamt blieben die Metallpreise in der ersten Februarhälfte 2017 auf festem Niveau. Bei einigen Metallen setzte sich der in den Vorwochen begonnene Aufwärtstrend fort, andere zogen zuletzt erst an. Insgesamt scheint sich der Markt für Nicht-Eisen-Metalle stabilisiert zu haben.
Während bei den meisten Stoffströmen geklagt wird, sind die Aluminiumrecycler recht zufrieden. Das mag am dankbaren Material liegen, vielleicht aber auch an der engen Zusammenarbeit mit den Aluminiumver-
arbeitern. Auf dem Aluminiumrecycling-Kongress in Manchester herrschte jedenfalls gute Stimmung.
Die EU-Kommission hat wegen Preisabsprachen beim Ankauf von Altbatterien Bußgelder gegen drei Unternehmen verhängt. Geschädigte haben nun die Möglichkeit, Schadenersatz zu fordern. Um hier zum Erfolg zu kommen, muss allerdings einiges berücksichtigt werden.
Um Ressourceneffizienz und Ressourcenstrategien sollte es auf den Münsteraner Abfallwirtschaftstagen gehen. Diskutiert wurde dann aber doch vor allem wieder über aktuelle Gesetzesvorhaben auf deutscher und europäischer Ebene. Das Fazit: So richtig zufrieden ist niemand.
Das Kunststoffrecycling dümpelt seit Jahren mehr oder weniger vor sich hin. Auch wenn man beim PET-Recycling doch eher überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt, war man sich auf der Petcore-Konferenz weitgehend einig: Veränderungen sind notwendig, und zwar in der gesamten Wertschöpfungskette.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH