Lehrgang zur Auffrischung der Fachkunde gemäß § 54 KrWG, § 11 EfbV und § 5…
Die neuesten Entwicklungen und Potentiale des Leichtmetall-Recyclings zeigt vom 9. bis 11. Oktober die Fachmesse…
Zielgruppe: Verantwortliche Personen nach § 9 EfbV und § 5 AbfAEV sowie Betriebsbeauftragte für Abfall,…
Gemeinsam mit der RegioEntsorgung, dem AWB Donauwald, den Ingolstädter Kommunalbetrieben, der Awigo Landkreis Osnabrück und…
Hotel Catalonia Plaza
Plaça Espanya, 6-808014 Barcelona
Spain
ES
Datenschutz in Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz sowie das neue Bayerische Abfallwirtschaftsgesetz verpflichten alle am Bau Beteiligten, ihre Bau- und…
Preisanpassungsgespräche professionell planen und durchführen
Das Zertifikat des Baustoff Recycling Bayern e.V. bescheinigt für den zertifizierten Baustoff die Einhaltung aller…
10. Hofer Runde in Kooperation mit dem AZV Hof.
Der Kongress widmet sich im Schwerpunkt den technischen Möglichkeiten und Marktmechanismen für das Recycling von…
Aufrechterhaltung der Fachkunde
Aktuelle Entwicklungen und Problemstände in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Dieser Lehrgang richtet sich an die für die Leitung und Beaufsichtigung verantwortlichen Personen in Entsorgungsfachbetrieben…
Das Seminar vermittelt wirksame Methoden zur Entwicklung der eigenen Fähigkeiten, mit Stress umzugehen und Stress…
Lehrgang zur Auffrischung der Fachkunde gemäß § 54 KrWG, § 11 EfbV und § 5…
Rechtliche und technische Grundlagen
Gesetzliche Anforderungen, Pflichten, Vertragsgestaltung und Haftung
Methode zur Feuchtemessung und Störstoffbestimmung
Workshop im Rahmen der Messe Recycling-Technik (InnovationCenter II, Halle 7)
Das Schrottforum findet im Rahmen des bvse-Branchenforums in Frankfurt am Main statt. Am 08.11.2018 geht…
Erzeugerseitigen Informationsbedarf kundengerecht bedienen
Workshop im Rahmen der Messe Recycling-Technik (InnovationCenter II, Halle 7)
Ergänzungstag für Teilnehmer der bvse-Lehrgänge zur Erlangung der Fachkunde nach EfbV und AbfAEV Mit dem…
Spagat zwischen Improvisation und Organisation