Anzeige

RECYCLING magazin 17 / 2007

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Titelthema

  • MBA Polymers Austria – Wenn aus Kühlschränken Computermonitore werden

    Die meiste Arbeitszeit verbringt er im Flugzeug, sagt Darren Arola. Der 37-jährige USAmerikaner ist Global Director in der Sparte Product Development and Sales bei MBA Polymers. Zusammen mit Robert Bliberger, dem Technical Sales Manager von MBA Austria ist er nach München gekommen, um das österreichische Werk des Kunststoffherstellers vorzustellen. Knapp zwei Stunden seien die beiden von Kematen aus unterwegs gewesen – „ein Klacks“, sagt Arola. (S. 18)

  • Weitere Beiträge

  • E-Schrott-Monitoring: Der Teufel steckt im Detail

    Die Inventur eines großen Unternehmens scheint ein Kinderspiel im Vergleich zu dem zu sein, was sich Politiker ausgedacht haben, um den Verbleib alter Elektro(nik)geräte zu protokollieren. Was auf dem Papier recht logisch und einfach aussieht, ist in der Praxis allerdings nur schwer zu realisieren. (S. 24)

  • Messe Recycling aktiv: Propere Premiere

    Das Konzept wird vom Markt angenommen: Die Erstauflage der Messe recycling aktiv erfreut sich bereits vor ihrem Start hoher Akzeptanz. 118 Aussteller haben sich mit 157 Marken angemeldet. Damit sind die Ausstellungsflächen des Flughafens Karlsruhe/ Baden-Baden ausgebucht. Vom 5. bis 7. September hat die Recyclingwelt die Möglichkeit, Geräte und Maschinen beim Praxistest zu beobachten. (S. 28)

  • Produktver antwortung für öffentlich-rechtliche Entsorger?

    „Produktverantwortung“ in der Abfallwirtschaft ist ein schillernder Begriff, der je nach Produkt und Interessenslage mal weiter und mal enger gefasst wird. Doch sind auch öffentlich-rechtliche Entsorgungsunternehmen für „Produkte verantwortlich“? (S. 32)

  • Gigaliner – Fluch oder Segen? Meinungen gehen weit auseinander

    Nichts geht mehr. Eigentlich wollte man seinen Urlaub nur irgendwo im sonnigen Süden genießen. Doch bevor es soweit ist, heißt es stundenlang auf der Autobahn im Stau stehen. Oft entstehen diese Staus ohne ersichtlichen Grund. Nicht etwa ein Unfall ist dafür verantwortlich, sondern mal wieder ein Elefantenrennen: Minutenlang blockiert ein Lkw die mittlere Spur, weil er unbedingt einen Kollegen überholen muss. Und ruckzuck haben sich dahinter unzählige Autos angestaut. Doch so sehr man auch aus Sicht als Autofahrer die Lkw verdammt, so sehr braucht unsere Wirtschaft sie. Denn wer würde die Güter sonst von A nach B transportieren? (S. 34)

  • Innovationen: Durchgängige Anlagenkonzepte erhöhen Sicherheit von Müllverwertung

    Wie eine Kommune Entwicklungsprojekte betreibt und mit dem Ergebnis wirtschaftlich arbeitet, beweist der Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg, kurz ZAK. Dabei findet in den Haushalten in den badischen Landkreisen Emmendingen und Ortenau keinerlei Mülltrennung statt. Mit einem als „einzigartig“ gelobten Prozess in Verbindung mit einer technisch anspruchsvollen Ausstattung findet ein Grad an Müllverwertung statt, der bereits weltweit für Interesse sorgt. Ohne Herzklopfen sondern eher mit stoischer Gelassenheit begegnen die Verantwortlichen deshalb dem Thema Müll. (S. 40)

  • Batterie – BATT-Man knüpft 200 Millionen Kontakte

    Höher als das Empire State Building wäre der Turm aus Sammelboxen, würde man sie alle aufeinanderstellen. Das hat die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) vor kurzem als Ergebnis der BATT-Recycle-Tour gemeldet. Dr. Jürgen Fricke, Vorstandsvorsitzender GRS Batterien ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden. (S. 43)

  • Batterie: „Heuer werden wir die 90-Prozent-Hürde überspringen“

    Mehr als 54 Tonnen Batterien und Akkus sind bundesweit bei der BATT-Recycle-Tour 2007 ge - sammelt worden. 111 Schulen, 12 Umweltministerien, 93 Bürgermeister und Kommunen und 111 öffentlich-rechtliche Entsorger halfen mit. Im RECYCLINGmagazin- Interview zieht Dr. Jürgen Fricke, Vorstandsvorsitzender GRS Batterien, Bilanz. (S. 44)

  • Rubriken

  • Editorial

    Mut zahlt sich aus (S. 4)

  • Personen

    Namen, Nachrichten und Neuigkeiten (S. 50)

  • Termine

    Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft (S. 52)

  • Vorschau

    Das lesen Sie im nächsten Heft (S. 52)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 54)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 17 / 2007

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link