Die Bundestagswahl steht vor der Tür und es stellt sich die Gretchenfrage: Wie halten es die Parteien mit der Kreislaufwirtschaft? Im Titelthema haben wir die Wahlprogramme auf Aussagen zu den für die Branche relevanten Themen untersucht. Dem haben wir die Forderungen der Branchenverbände gegenübergestellt. Schwerpunkt der Ausgabe ist das Thema Altholz mit einem Bericht über die europäische Marktlage und der aktuellen Situation des Holzrecyclings in Brasilien. Weitere Themen: Das Verpackungsgesetz wirft viele Fragen auf, die nun beantwortet werden müssen. Und in Düsseldorf haben sich BDSV und RUSCOM zum ersten Deutsch-Russischen Stahldialog getroffen.
Preis: EUR 11,40 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00 Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
Am 24. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Das kann sich auch auf die Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft auswirken. Aber während die Branchenverbände ihre Forderungen frühzeitig kundgetan haben, sind die Parteien mit Äußerungen zur Kreislaufwirtschaft sehr zurückhaltend. (S. S.14)
Weitere Beiträge
Foto: Hartmut910; pixelio.de
Noch viele Fragen offen
Nachdem das Verpackungsgesetz durch die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft treten kann, geht es an die Umsetzung. Das gilt nicht nur für die zentrale Stelle, die nun ihre Arbeit aufnehmen kann, sondern auch für die dualen Systeme und die Kommunen. Aber es bleiben einige Fragen offen. (S. S.12)
Foto: D. Kreikemeier; pixelio.de
Auf verschlungenen Pfaden
Seit Jahren beklagen die Altfahrzeugrecycler, dass große Fahrzeugmengen in unbekannten Kanälen verschwinden und so einem ordnungsgemäßen Recycling entzogen werden. In einer Studie wurde versucht, den Verbleib dieser Fahrzeuge zu ermitteln. Das Ergebnis: Ein erheblicher Teil geht in der Statistik verloren. (S. S.18)
Foto: Hans; pixabay
Gemeinsamkeiten entdecken
Stahlrecycler haben viele Gemeinsamkeiten, aber es gibt auch – nicht zuletzt regionale – Unterschiede. Diese Erfahrung konnten Mitglieder der BDSV und des russischen Verbandes RUSLOM im Rahmen des Deutsch-Russischen Stahldialogs Mitte Juli in Düsseldorf machen. (S. S.21)
Quelle: FKN
Frankreich macht den Weg frei
Ab 2018 wird es in Frankreich zwei Herstellerzusammenschlüsse für die Entsorgung von Verpackungsmüll geben. Seit der Einführung der erweiterten Herstellerverantwortung 1992 lag die Zuständigkeit allein bei Eco-Emballages. (S. S.22)
Foto: Sergio Vieira
Hoch gestapelt
Es reicht schon, ein bisschen durch die Straßen einer beliebigen Großstadt in Brasilien zu schlendern, um weggeworfene Sachen wie Möbelteile, Paletten, Holzkisten und Äste zu sehen. Je nach Stadt können diese Materialien Wochen oder gar Monate herumliegen, ohne dass sie abgeholt würden. (S. S.24)
Pfleiderer Deutschland GmbH
Altholz verantwortungsvoll recyceln
In einer differenzierten Gesamtschau gilt es, sowohl für Wald- als auch für Altholz den ökologisch und ökonomisch optimalen Ausgleich zwischen stofflicher und energetischer Verwertung zu finden. (S. S.26)
Foto: Mindtree
Indiens Müllprobleme mit IT lösen
Eine einfache App genügt, um den enormen Mengen an Müll in Indien Herr zu werden. Ein von Mindtree vor knapp drei Jahren in Bangalore eingeführtes cloudbasiertes Abfallmanagement revolutioniert dort die gesamte Abfallwirtschaft. Von der Idee profitieren Umwelt und Müllsammler gleichermaßen. (S. S.28)
Foto: twinlili; pixelio.de
Sommerliche Ruhe auf den Märkten
Während auf der Preisseite nur wenig Anlass zur Klage besteht, hält sich die Nachfrage auf den internationalen Metallmärkten derzeit in Grenzen. Es sei sommerlich ruhig, betonten Marktteilnehmer. Sichtbar werde dies vor allem bei den Aluminium- und Kupferprämien, diese bewegten sich tendenziell nur seitwärts. (S. S.30)
Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 14 / 2017
Preis: EUR 11,40 zzgl. Versandkosten*
*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00 Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Business Information GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Business Information GmbH jederzeit widerrufen.