Anzeige

RECYCLING magazin 13 / 2006

Die Ausgabe ist leider vergriffen.

  • Titelthema

  • Altkunststoffe – Verpackungsverordnung: Ringen um eine faire Lösung

    Das Verwerten von Altkunststoffen ist durch den hohen Ölpreis noch lohnender geworden als in der Vergangenheit. Allerdings spielen beim Recycling von Kunststoffen auch gesetzliche Rahmenbedingungen eine wesentliche Rolle. Insbesondere bei Verkaufsverpackungen dominiert in Deutschland die zuständige Verordnung. Auf dem Altkunststofftag des Bundesverbands Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) in Bad Neuenahr im Juni stand die Diskussion um die Verpackungsverordnung im Mittelpunkt. (S. 14)

  • Weitere Beiträge

  • Stahl und Stahlschrott: „Die Fusion Mittal-Arcelor ist der Beginn einer neuen Konsolidierungsrunde“

    Die Fusion von Mittal und Arcelor schafft einen Stahlgiganten. Eine Perspektive, die teilweise beunruhigt: Dominiert der Konzern künftig die Märkte? RECYCLING magazin befragte den Stahlanalysten Dr. Hans-Jürgen Büchner von der IKB Deutsche Industriebank AG zum Zusammenschluss und zur Entwicklung am Stahl- und Stahlschrottmarkt. (S. 18)

  • Wertstofferfassung – Neue Studie: Das perfekte Entsorgungssystem existiert nicht

    Ist die gängige Mülltrennung ökonomisch und ökologisch sinnvoll? Welche Alternativen gibt es? Mit diesen Fragen befasste sich das Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft (ISWA)der Universität Stuttgart. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts stellte Projektleiter Prof. Martin Kranert Ende Juni vor. (S. 20)

  • Stahlschrott – BDSV stellt 7-Punkte-Forderungskatalog auf

    Jetzt hat die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV) einen Koffer in Berlin: Am 21. Juni eröffnete der Verband ein Hauptstadtbüro. Im Rahmen dieser Veranstaltung und einer Präsidiumssitzung sprach man mit Bundestagsabgeordneten. (S. 22)

  • Altreifen: Reifenrecycling in China – eine runde Sache?

    Chinas Volkswirtschaft wächst in rasantem Tempo; eine Konsequenz ist der sprunghafte Anstieg des Autoverkehrs. Autos und Lkw verschleißen Reifen, die dann deponiert oder wiederverwertet werden müssen. Einen Blick hinter die Kulissen des chinesischen Reifenrecyclings gestattete der Vorsitzende des chinesischen Altreifenverbands CTRA Jiang Zhiyun auf der BIR-Frühjahrskonferenz in Peking. (S. 24)

  • Rubriken

  • Inhalt

    (S. 3)

  • Editorial

    Gefahr Perfektionismus: Augenmaß ist gefragt (S. 4)

  • Personen

    Namen, Nachrichten und Neuigkeiten (S. 32)

  • Termine

    Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft (S. 34)

  • Vorschau

    Das lesen Sie im nächsten Heft (S. 34)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 35)

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link