Anzeige

RECYCLING magazin 08 / 2006

Die Ausgabe ist leider vergriffen.

  • Titelthema

  • Autorecycling: Weiter gesucht: Der beste Weg, ein Auto zu verwerten

    Autorecycling ist kein neues Geschäft: Seit geraumer Zeit verdienen Verwerter weltweit ihren Lebensunterhalt mit dieser Tätigkeit. Auch die gesetzlichen Vorschriften in der EU zu diesem Thema sind nicht taufrisch. Trotzdem sind immer noch heftige Diskurse über den besten Weg für das Wiederverwerten von Altautos im Gange. Der 6. Internationale Autorecyclingkongress in Amsterdam vom 15. bis 17. März zeigte dies deutlich. (S. 14)

  • Weitere Beiträge

  • Stahl-Recycling: TSR soll verkauft werden

    Die niederländische SHV Holding will sich von der TSR Recycling GmbH & Co. KG in Bottrop trennen. Branchenkenner sind sich darin einig, dass es einen heißen Bieterwettbewerb geben wird. (S. 18)

  • Altpapier: Umstrittene Kriterien für Lebensmittelkontaktpapiere

    Zwischen Altpapierbranche und Papierindustrie besteht auf EU-Ebene immer noch Diskussionsbedarf über die notwendigen Voraussetzungen für den vermehrten Einsatz von Altpapier in der Produktion von Papier, das mit Lebensmitteln in Berührung kommt. (S. 20)

  • Abfallverbringung in der EU: Abfall ohne Grenzen – oder Grenzen ohne Abfall?

    Das EU-Abfallverbringungsrecht ist umfassend geändert worden. Da eine Umsetzung in nationales Recht nicht erforderlich ist, wirken die Änderungen unmittelbar auf Abfallex- und -importe. (S. 22)

  • Verpackungen: Neue Spielregeln beim Einwegpfand – Ringen um Marktanteile in vollem Gange

    Mit Inkrafttreten der neuen Pfandregelung werden Hersteller und Vertreiber von Einweggetränkeverpackungen wie Supermärkte, Tankstellen oder Convenience-Shops mit einer Fülle von neuen Herausforderungen konfrontiert. Denn ab 1. Mai dürfen die Verbraucher ihre Einweggetränkeverpackungen überall dort zurückgeben, wo Getränkedosen und Einwegflaschen angeboten werden – unabhängig davon, wo sie diese gekauft haben. Der Kampf um Marktanteile ist inzwischen entbrannt – bei den Dienstleistern und den Verpackungsmaterialien. (S. 24)

  • Rubriken

  • Inhalt

    (S. 3)

  • Editorial

    Harmonie ist gut, Harmonie ist schön – sie kann allerdings bestehende Konflikte auch nur kurzfristig überdecken. Meinungsverschiedenheiten können nicht dauerhaft ignoriert werden. Unterschiedliche Standpunkte sollten offen dargestellt und diskutiert werden. Nur auf dieser Basis können dauerhaft tragbare Lösungen erarbeitet werden. (S. 4)

  • Personen

    Namen, Nachrichten und Neuigkeiten (S. 30)

  • Termine

    Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft (S. 33)

  • Vorschau

    Das lesen Sie im nächsten Heft (S. 33)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 34)

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link