Anzeige

RECYCLING magazin 03 / 2009

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Nachrichten

  • Aktuelles aus allen Bereichen

    • biolog bereitet alte Lebensmittel auf
    • "Das Problem sind nicht Gesetzeslücken"
    • EnBW verbrennt Multifuel-Mix
    • Kein Verständnis für UG B-Blockade
    • Fehlende Kontrolle durch Behörden
    • Ohl Engineering liefert PET - Recyclinganlagen nach China
    • Interseroh: Gewinn sinkt
    (S. 7)

  • Personen

  • BDE besetzt Schlüsselposition neu

    Andreas Bruckschen | Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE) besetzt die Leitung des Fachbereichs Kreislaufwirtschaft neu. Ab Februar wird Andreas Bruckschen diesen Posten übernehmen. Bruckschen war bisher bei Remondis tätig. (S. 10)

  • Der Mann im Hintergrund

    Frank Petersen | Töpfer, Merkel, Trittin, Gabriel – Umweltminister kommen und gehen, sie sind beliebig ersetzbar. Nicht so die Fachleute im Hintergrund. Dies gilt besonders für komplizierte Themengebiete wie das Abfallrecht. (S. 10)

  • Ex-Veolia-Chef Rauen wird Berater

    Jürgen Rauen | Der frühere Veolia-Chef Jürgen Rauen steigt bei der Beratungsgesellschaft Falk & Co Corporate Finance GmbH ein. Wie das Heidelberger Beratungsunternehmen mitteilt, werde Rauen in führender Position als Berater für Projekte in der internationalen Entsorgungswirtschaft tätig sein. (S. 10)

  • Neuer Vertriebsleiter bei Multipet

    Norbert Weirich | Der 43-jährige Norbert Weirich zeichnet seit Januar dieses Jahres als neuer Vertriebsleiter verantwortlich für die vertrieblichen Bereiche der Multipet Gesellschaft für PET Recycling mbH und der Multiport Recycling GmbH in Bernburg. (S. 10)

  • Unternehmen

  • Turbulente Zeiten

    Der Markt hat in den vergangenen Jahren einen rasanten Aufschwung hingelegt. Doch die Wirtschaftskrise scheint das Aufgebaute zu gefährden. (S. 12)

  • Eine Evolution

    Die WEEE-Direktive soll überarbeitet werden. Was aber bringt die Revision wirklich? (S. 14)

  • „Der Markt liegt am Boden“

    Die Läger der Recyclingfirmen sind voll. Auf steigenden Absatz können sie derzeit nicht hoffen. Viele fürchten Insolvenzen und einen Produktionsrückgang. (S. 16)

  • Abrüstung unter Beobachtung

    In Thüringen demontiert eine Tochter der Scholz AG Panzer und Kanonen. Über dem einzigen deutschen Kriegswaffen-Verwerter kreisen 25 Satelliten. (S. 18)

  • Politik + Recht

  • Stolpergefahr

    Bei der Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie in nationales Recht sind Verschiebungen der Abfallströme nicht auszuschließen. (S. 20)

  • Höhere Hürden

    Knapp vier Monate nach Ablauf der EU-Frist beschließt das Bundeskabinett ein Batteriegesetz. Strenge Regeln, aber kein großer Wurf. (S. 23)

  • Wissenschaft + Technik

  • Einfache Trennung leichter Elemente

    Metallanalysator | Bruker AXS präsentiert mit dem S1TurboSD den ersten Hand- Metallanalysator, der mit einem Silizium- Drif t-Detektor (SDD) ausgestattet ist. (S. 24)

  • Kraftpakete für Abbrucharbeiten

    Funktionslader | Der finnische Funkt ionslader-Herstel ler Avant bringt zwei neue Modelle auf den Markt. Der Avant 745 hat nach Angaben des Unternehmens ein Eigengewicht von 1.650 Kilogramm, der Avant 750, das neue Flaggschiff der gesamten Avant-Flotte, wiegt 1.750 kg. (S. 24)

  • Reif für große Projekte

    Abbruchmaschine | Mit dem neuen 830 R-HD Spezial aus der D-Serie bietet Sennebogen eine universell einsetzbare Maschine für den Abbruchbereich an. (S. 24)

  • Schmack Biogas senkt Formaldehyd-Emissionen

    Katalysator | Nach dem novellierten Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG 2009), das zum Jahreswechsel in Kraft getreten ist, können Biogasanlagenbetreiber, die die Formaldehyd- Emissionen im Abgas ihrer Verbrennungsmotoranlage mindern, einen Bonus auf die Einspeisevergütung erhalten. (S. 25)

  • Online-Messung für Chlor

    Bei der analytischen Bewertung von EBS gibt es eine Reihe von Problemen. Ein Bericht aus Sicht eines Aufbereiters. (S. 26)

  • Marktplätze

  • Noch kein Licht am Ende des Tunnels

    Die Konjunkturdaten sehen nicht rosig aus und belasten die Notierungen an der Londoner Metallbörse. Der Kupferhandel ist aber verhalten optimistisch. (S. 32)

  • Aktuelle Daten aus der Kreislaufwirtschaft

    (S. 34)

  • Rubriken

  • Editorial

    Auf dem Prüfstand (S. 3)

  • Blickwinkel

    Briefe an die Redaktion (S. 6)

  • Termine

    (S. 35)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 36)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 03 / 2009

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link